Eingriffe in höherem Alter

Fit genug für die Operation?

Operationen bei älteren Patienten werden zunehmend häufiger, gleichzeitig besteht jedoch in dieser Altersgruppe ein erhöhtes Risiko für perioperative…

Geriatrie

Therapie des Prostatakarzinoms

Operation oder Überwachung?

Die Anzahl an Patienten, die Fragen zum Prostatakrebs in der allgemeinärztlichen Praxis haben, steigt stetig an. Informationsbedarf besteht nicht nur…

Geriatrie

Schlafqualität von älteren Patienten besser indirekt erfragen

Mit dem Alter ändert sich der Schlaf, was viele Patienten in die Arztpraxen spült. Um behandlungswürdige Insomnien aufzudecken, sollten Kollegen an…

Psychiatrie , Geriatrie

Spätestens nach dem ersten Bagatellunfall des Seniors Fahrverzicht ansprechen

Welcher betagte Bürger darf noch ans Steuer? Bisher gibt es keinen Standard-Test zur Beurteilung der Fahreignung. Das bloße Alter ist auch kein guter…

Geriatrie

Altersmedizin

Eine sehr tolle Herausforderung!

Über die Herausforderungen der Altersmedizin angesichts demographischer Veränderungen und die damit einhergehenden Aufgaben der Hausärzte gab Prof.…

Geriatrie

Betagter Patient mit Niereninsuffizienz

Dialyse einleiten oder nicht?

Sollte man bei hochbetagten, multimorbiden Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz besser auf die Dialyse verzichten? Diese Entscheidung ist…

Geriatrie

Anämie ist keine Altersfolge

Die Anämie ist bei Senioren zwar verbreitet, aber keineswegs altersbedingt, monieren deutsche Geriatrie-Experten. Außerdem führt der Hämoglobinmangel…

Geriatrie , Onkologie und Hämatologie