Polypharmazie: „Verordnungskaskaden“ vermeiden!

Weniger ist mehr – das sollten Ärzte stärker beherzigen, wenn es um die Pharmakotherapie im Alter geht. Und sich auch mal trauen, ein Medikament…

Geriatrie

Strukturierte Geriatrische Schulung (SGS)

Älter werden mit Diabetes

Was ist im Alter beim Thema Diabetestraining noch wirklich wichtig? Vor mehr als zehn Jahren wurde mit der Entwicklung und Verbreitung der…

Geriatrie

Blutdruck unter 107 mmHg erhöht das Sterberisiko bei über 80-Jährigen

Jenseits der 80 Jahre kommt man mit der Devise „je niedriger, desto besser“ bei Hypertonikern nicht weiter. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt, welche…

Kardiologie , Geriatrie

Sturzprophylaxe bei Knochengesunden: Vitamin D fällt in Ungnade

Knochengesunden Älteren wird nun offiziell von einer Vitamin-D-Ergänzung zur Sturzprophylaxe abgeraten. Der primär­präventive Effekt auf Frakturen…

Geriatrie

Eingriffe in höherem Alter

Fit genug für die Operation?

Operationen bei älteren Patienten werden zunehmend häufiger, gleichzeitig besteht jedoch in dieser Altersgruppe ein erhöhtes Risiko für perioperative…

Geriatrie

Therapie des Prostatakarzinoms

Operation oder Überwachung?

Die Anzahl an Patienten, die Fragen zum Prostatakrebs in der allgemeinärztlichen Praxis haben, steigt stetig an. Informationsbedarf besteht nicht nur…

Geriatrie

Versorgung geriatrischer Diabetespatienten: Pflegekräfte erfolgreich mit Ärzten vernetzen

Für die Umsetzung der Diabetes­therapie sind viele geri­atrische Patienten auf Pflegedienste angewiesen. Doch oft hapert es in der Kommunikation…

Diabetologie , Geriatrie