Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein Drittel der der Betroffenen mit rheumatischen muskuloskelettalen Erkrankungen ist gebrechlich. Dies hat eine US-Studie ergeben.
Soziale Isolation ist gerade bei älteren Patientinnen und Patienten ein zunehmendes Problem. Das Klinikum Frankfurt (Oder) setzte als erstes deutsches…
Psychische Erkrankungen beeinflussen das Intimleben älterer Menschen massiv. Studien zeigen: Depression, Angst oder Psychosen führen oft zu sexuellen…
Die rheumatoide Arthritis (RA) kann in jedem Lebensalter beginnen. Dennoch werden die häufigsten Erstdiagnosen bei Patientinnen und Patienten zwischen…
Bei gut kontrolliertem Typ-2-Diabetes (HbA1c < 7 %) verschlechtert sich die Nervenfunktion wohl in erster Linie durch das physiologische Altern und…
Mit jedem Sturz droht einem älteren Menschen neben den akuten Verletzungen auch eine eingeschränkte Lebensqualität und Selbstständigkeit. Was bei…
Ein US-Millionär lässt sich Blut seines Sohnes spritzen, manche Menschen schwören auf Infusionen mit Vitaminen und Coenzymen, andere setzen sich…
Kalte Füße sind mehr als lästig. In der Taiwan Biobank waren Kälteüberempfindlichkeit und ein Schweregefühl in den Beinen klar mit einem…
Bei Menschen im höheren Lebensalter kommen oft einige Krankheiten zusammen. Da gilt es, die eine oder andere Therapieempfehlung kritisch zu…
Im Alter nehmen Leber- und Nierenfunktion ab. Das wirkt sich auf die Pharmakokinetik und -dynamik aus. Bei welchen Medikamenten sollte man daher die…