Fitte Senioren können von regelmäßigem Darmkrebsscreening profitieren

Höheres Alter ist kein Grund, die endoskopische Darmkrebsfrüherkennung einzustellen: Insbesondere Herz-Kreislauf-gesunde Senioren über 75 Jahre…

Gastroenterologie , Geriatrie

LDL-Cholesterin: Auch Ältere profitieren von niedrigen Blutfetten

Über den Nutzen einer lipidsenkenden Therapie im höheren Lebensalter streiten Forschende noch immer. Befürworter können nun auf die Ergebnisse einer…

Diabetologie , Geriatrie

Übelkeit und Erbrechen bei älteren Patienten – was sind die Ursachen?

Mindestens ein Drittel der Senioren leidet an Übelkeit, so die Schätzung. Am betagten Magen allein kann es nicht liegen, wohl aber an diversen…

Gastroenterologie , Geriatrie

Hochbetagte Verwandtschaft ist gut fürs Hirn

Eine Familie voller Methusaleme: Das erhöht die Chancen dafür, selbst bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle…

Neurologie , Geriatrie

Perkutane Magensonde bei schwer Dementen zurückhaltend einsetzen

Die perkutane endoskopische Gastrostomie beim geriatrischen Patienten erfolgt nach strenger Indikationsstellung und individuell kritischem Abwägen.…

Gastroenterologie , Geriatrie DGIM 2021

Antikoagulation dementer Pflegeheimbewohner mit Vorhofflimmern wird hinterfragt

Viele Demenzkranke mit Vorhofflimmern bekommen noch in ihren letzen Lebensmonaten Antikoagulanzien. Das mag zwar den Leitlinien entsprechen, ist aber…

Kardiologie , Geriatrie

Wie können Angehörige und Pflegepersonal Dehydratation bei Senioren verhindern?

Ältere Menschen reagieren auf kleine Schwankungen im Flüssigkeitshaushalt sehr empfindlich. Oft resultiert eine Dehydratation, die vor allem bei…

Geriatrie