Distale Radiusfraktur

Die richtige Weiche für die Speiche

Bei einer distalen Radiusfraktur lassen sich die Bruchenden operativ besser adaptieren als durch geschlossene Reposition. Für Ältere scheint sich das…

Orthopädie , Geriatrie

Substanzmissbrauch

Stößchen aufs hohe Alter

Wenn die Babyboomer ins Rentenalter kommen, belasten sie auch vermehrt das Gesundheitssystem. Ein Kostenfaktor sind die Folgen ihres Suchtverhaltens.…

Neurologie , Psychiatrie , Geriatrie

Hyponatriämie

Haushaltschaos im Alter

Die Hyponatriämie gilt als häufigste Elektrolytstörung im Alter. Auslöser ist meist das Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion. Die Folgen können…

Geriatrie , Gastroenterologie

Osteoporose

Jede Fraktur im Alter ist verdächtig

Mit einer Osteoporose muss man sich insbesondere im geriatrischen Umfeld auseinandersetzen. Was für Besonderheiten sind bei der Therapie zu beachten?

Geriatrie , Orthopädie DGIM 2022

Digitale Interventionen

Robboter für Demenzpatienten

Künftig werden es wohl vermehrt Spielkonsolen, webbasierte Fitnesstrainings und Virtual-Reality-Welten sein, die die kognitive Leistungsfähigkeit und…

Psychiatrie , Neurologie , Geriatrie

Schlafstörungen bei Älteren

Nicht die eine Lösung für alle

Schlafvermögen und -verhalten wandeln sich mit zunehmendem Lebensalter. Zugleich können Komorbiditäten die Veränderungen im Schlaf-Wach-Rhythmus…

Geriatrie , Psychiatrie

Lebenserwartung

Der präzise Blick in die Glaskugel

Wann uns die letzte Stunde schlägt, hängt von vielen Faktoren ab. Rein biologisch kann man aber genaue Aussagen treffen. Altersbezogene Blutmarker und…

Geriatrie , Onkologie und Hämatologie