Augmentation oder Switch?

Sprechen Ältere nicht auf Antidepressiva an, kann Aripiprazol als Verstärker dienen

Eine Depression wird bei Senioren nicht nur seltener erkannt, auch die medikamentöse Therapie gestaltet sich bei ihnen oft schwierig. Neue Daten…

Geriatrie , Psychiatrie

Am Leben, aber allein

Einsamkeit ist im Heim oft größer als zu Hause

Hochbetagte Heimbewohner haben zwar Menschen um sich – weniger allein als in den eigenen vier Wänden fühlen sie sich dadurch aber nicht in jedem Fall.…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Geriatrie

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Gesundes Maß an Therapiebedenken

Inzidenz und Prävalenz von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen bei Älteren steigen an. Bei der Behandlung dieser Patienten rücken Aspekte wie…

Gastroenterologie , Geriatrie

133 neue Wirkstoffe

PRISCUS-Liste aktualisiert

Die PRISCUS-Liste führt Wirkstoffe auf, die für ältere Menschen möglicherweise ungeeignet sind und deshalb vermieden werden sollten. Nun wurde die…

Geriatrie

Sturz und Osteoporose

Per Anamnese und richtiger Medikation weitere Brüche bei Senioren verhindern

Fällt ein älterer Patient wiederholt, besteht Handlungsbedarf. Arzt und Patient sollten den Ursachen nachgehen und in den Erhalt von Muskulatur und…

Geriatrie , Orthopädie DGIM 2023

RSV-Vakzine für Senioren

Zwei Impfstoffkandidaten schützen effektiv vor der Atemwegsinfektion

Bald schon könnten ältere Menschen gegen Infektionen mit dem respiratorischen Synzytial-Virus geimpft werden. Eine erste Vakzine steht vor der…

Infektiologie , Geriatrie

Malnutrition

Mögliche Mangelernährung von Senioren im Blick behalten

Viele ältere Menschen weltweit sind mangel­ernährt, vor allem in Heimen und Krankenhäusern. Ein Screening auf Malnutrition und ein entsprechender…

Geriatrie