Palliative Sedierung

Was darf man, was braucht es?

Die terminale Sedierung kann weder mit aktiver Sterbehilfe noch mit der ärztlichen Beihilfe zum Suizid gleichgesetzt werden. Werden alle Aspekte durch…

Geriatrie

Prävention

Stürze verhindern

Ältere sollten besser über Gebrechlichkeit (Frailty), das Zusammenspiel physiologischer Alterungsprozesse und die pathologischen Folgen aufgeklärt…

Medizin und Markt Geriatrie

Sex im Alter

Wie man sich im Patientengespräch dem Intimleben nähert

Zärtlichkeit, Intimität und sexuelle Aktivität tun auch im höheren Lebensalter Körper und Seele gut. Doch in der Hausarztpraxis wird zu wenig über das…

Geriatrie

Kontrollkoloskopie

Senioren spiegeln?

Bei sehr alten Menschen mit geringer Lebenserwartung sollte man gut überlegen, ob eine Kontrollkoloskopie nach einem Niedrigrisikobefund sinnvoll ist.…

Geriatrie , Gastroenterologie

Augmentation oder Switch?

Sprechen Ältere nicht auf Antidepressiva an, kann Aripiprazol als Verstärker dienen

Eine Depression wird bei Senioren nicht nur seltener erkannt, auch die medikamentöse Therapie gestaltet sich bei ihnen oft schwierig. Neue Daten…

Geriatrie , Psychiatrie

Am Leben, aber allein

Einsamkeit ist im Heim oft größer als zu Hause

Hochbetagte Heimbewohner haben zwar Menschen um sich – weniger allein als in den eigenen vier Wänden fühlen sie sich dadurch aber nicht in jedem Fall.…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Geriatrie

Nahrungsergänzung

Flavanole gegen das Vergessen

Flavonole können das Kurzzeitgedächtnis von älteren Patienten beflügeln. Dies trifft insbesondere zu, wenn vor Beginn der Nahrungsergänzung ein Mangel…

Geriatrie