Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Immer häufiger greifen sportlich aktive Jugendliche nach dem Training zu Eiweißshakes, um mehr Muskulatur aufzubauen. Wie sinnvoll ist das? Drohen…
Semaglutid ist bisher als Tablette mit 7 mg und 14 mg zugelassen. Zuletzt hatten sich die Hinweise darauf gemehrt, dass höhere Dosierungen den…
Neuropathien zu behandeln, kann frustrierend sein, denn die Therapie der ersten Wahl scheitert in vielen Fällen. Eine Alternative bieten bei…
Schwangere sollten vorsorglich nicht mit Gegenständen hantieren, die als Weichmacher Phthalate enthalten. Denn die Chemikalien könnten einer…
Eine stereotaktische Bestrahlung kann möglicherweise die Wirksamkeit einer nachgeschalteten neoadjuvanten Immuntherapie bei NSCLC-Erkrankten…
Auch beim Blasenkarzinom gibt es in den letzten Jahren zunehmend Nachrichten über Therapieerfolge. In einer großen internationalen Phase-3-Studie…
Lange Zeit hat sich in der Lymphomtherapie nichts getan – bis kürzlich die Zulassung von Polatuzumab-Vedotin in Kombination mit R-CHP in der Erstlinie…
Betagte Krebserkrankte können gemäß mehrerer Studien von geriatrischen Evaluationen profitieren. Angesichts der Evidenz aktualisierten Fachleute der…
Mit Volrustomig untersuchen Forschende zurzeit einen gegen PD1 und CTLA-4 gerichteten bispezifischen Antikörper beim fortgeschrittenen…
Multikinaseinhibitoren wirken gegen medulläre Schilddrüsenkarzinome, aber Erkrankte vertragen sie oft schlecht. Nun existieren erste Phase-3-Daten zu…
Das NSCLC mit aktivierenden EGFR-Mutationen kann mit spezifischen TKI behandelt werden. Derzeitiger Standard für die Erstlinie ist Osimertinib.…
Checkpoint-Inhibitoren, Antikörper-Wirkstoff-Konjugate und CAR-T-Zell-Therapien können spezifische Nebenwirkungen verursachen – sie weisen aber auch…
Erhalten Frauen im Zusammenhang mit einer hochgradigen zervikalen Präkanzerosen eine HPV-Impfung, sollte man damit bis nach der Konisation warten.…
Bei der Nutzung von Diabetestechnologie und digitalen Tools in der häuslichen und stationären Pflege ist noch viel Luft nach oben. Ein neuer Leitfaden…
Möglicherweise kann man Erkrankten mit lokal fortgeschrittenen Tumoren der Speiseröhre eine Operation nach einer neoadjuvanten Radiochemotherapie…
Rauchen und Dampfen schaden der Augengesundheit. Das berichten Forscher um Anne Nguyen von der McGill University nach Auswertung einer Umfrage unter…
Forschende prüfen mehrere biomarkerbasierte Optionen für Erkrankte mit metastasiertem Prostatakarzinom. Die Ergebnisse stützen zum einen Niraparib als…
Bei fortgeschrittenen Urothelkarzinomen kann ein CPI offenbar doch das Überleben verbessern. Forschende ergänzten hierzu eine…
Die Erstlinienkombination aus Chemo- und Immuntherapie hat sich beim primär fortgeschrittenen bzw. rezidivierenden Endometriumkarzinom bewährt. Für…
Patient:innen mit fortgeschrittenem kleinzelligem Lungenkarzinom profitieren von einer Immunchemothearpie. Die Addition von Toripalimab zu Etoposid…
Erdafitinib verlängert gegenüber einer Chemotherapie das OS von Patient:innen mit fortgeschrittenem Urothelkarzinom und vorangegangener…
Passend zum bevorstehenden Winteranfang beschäftigt sich der Diabetes-Dialog mit der gemütlichen Jahreszeit und den Herausforderungen, denen Menschen…
Seit einigen Jahren liegt die fäkale Mikrobiota-Transplantation im Trend. Immerhin für manche Indikationen sind die bisherigen Daten vielversprechend.
Nach Südostasien nimmt nun auch auf dem afrikanischen Kontinent die Zahl der gegen Artemisinin resistenten Malariaerreger zu. Dies betrifft vor allem…
Auch nach einer zweijährigen Prednisolonbehandlung können Patienten mit rheumatoider Arthritis das Kortikoid gefahrlos ausschleichen. Das Risiko von…