Beiträge aus Medizin und Forschung

Alternative für vulnerable Erkrankte

NSCLC: Monoimmuntherapie mit Atezolizumab schlägt Chemotherapie

Die Erstlinientherapie mit Atezolizumab erzielte nun auch in der Gruppe platinungeeigneter NSCLC-Patient:innen einen OS-Vorteil. Damit steht für…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Migrationspolitik

Warnung vor weiterer Verschärfung

Angesichts der jüngsten tödlichen Anschläge hat die Debatte um die psychische Gesundheit von Geflüchteten an Schärfe gewonnen. Doch Fachleute warnen…

mehr
Psychiatrie

NSCLC 

Amivantamab/Lazertinib zugelassen

Die Kombination aus Amivantamab und Lazertinib wurde im Januar 2025 zugelassen als Erstlinienoption für Patient:innen mit fortgeschrittenem NSCLC und…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

NDMM

Alternative zur ASZT in der Erstlinie

Die Kombination aus Daratumumab, Bortezomib, Lenalidomid und Dexamethason hat nun auch die Zulassung für nicht-transplantationsgeeignete Patient:innen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Sicherheitswarnung mit offenen Fragen

Ist die Debatte um Valproat für Männer gerechtfertigt?

Die EMA hat 2024 eine Warnung zu Valproat veröffentlicht: Die Einnahme vor der Zeugung könnte das Risiko für Entwicklungsstörungen beim Kind erhöhen.…

mehr

Hämophilie A und B

Prophylaxe mit Hemmkörpern verfügbar

Mit dem Launch von Concizumab steht für Menschen ab zwölf Jahren mit Hämophilie A und B ab sofort ein Antikörper zur subkutanen Blutungsprophylaxe zur…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Therapie vorschnell abgestempelt?

Warum die Stammzelltransplantation bei refraktärem Morbus Crohn doch Hoffnung gibt

Die Stammzelltherapie bei refraktärem Morbus Crohn hat einen schlechten Ruf. Zu Unrecht, findet ein Kollege. Er beurteilte die derzeitige Evidenzlage…

mehr
Gastroenterologie

Kleine Frist, große Wirkung

Deadline steigert Teilnahme am Stuhltest

Kolonkarzinome gehören zu den Tumoren, die man relativ einfach schon in Vor- und Frühstadien erkennen kann. Allerdings liegt die Screening-Rate…

mehr
Gastroenterologie , Allgemeinmedizin

Pressemitteilung

Update FOKO 2025: Individuelle und flexible Therapie bei Myomen und Endometriose mit Yselty® (Linzagolix)

Mit Linzagolix (Yselty®) hat Theramex sein Portfolio innovativer Therapien für gynäkologische Erkrankungen erneut erweitert. Der orale, selektive…

mehr
Medizin und Markt Gynäkologie

PNH

Zuverlässige Vermeidung der extravasalen Hämolyse

Mit Iptacopan ist seit vergangenem Jahr ein proximaler Komplementinhibitor verfügbar, der neben der intra- auch die extravasale Hämolyse bei…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

Teststrategie für Erkrankte ausweiten

Patient:innen mit HER2- Brustkrebs und BRCA1/2-Keimbahnmutation können von adjuvantem Olaparib auch in frühen Krankheitsstadien profitieren. Aktuelle…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Therapieoption

Tageslicht-PDT fällt beim BCC durch

Weniger Schmerz, aber auch deutlich weniger Wirkung: Die Tageslicht-PDT enttäuscht im Vergleich zur konventionellen PDT beim Basalzellkarzinom.

mehr
Dermatologie , Allgemeinmedizin

Lungenkrebs

Wohin sich zielgerichtete Therapien entwickeln

Für NSCLC-Betroffene mit Treibermutationen verbessern immer neue Therapieoptionen die Prognose. Was sich aktuell bei ROS1- , NTRK- und…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DGP-Kongress 2025

NSCLC

Experten diskutieren Beginn und Dauer der Adjuvanz in frühen Stadien

Bislang ist nach kurativer Lokaltherapie eines NSCLC mit entsprechender Mutation meist eine anschließende TKI-Einnahme vorgesehen. Zwei Experten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DGP-Kongress 2025

Schuppenflechte

Psoriasis erhöht Risiko nach Herz-Eingriff

Chronische Entzündung mit Folgen: Eine Analyse zeigt, warum Menschen mit Psoriasis nach einer Katheterablation bei Vorhofflimmern ein höheres…

mehr
Dermatologie , Allergologie

Alpinski statt Bodybuilding

Alpinski statt Bodybuilding

Eine Studie hat gezeigt, dass bestimmte Sportarten das Risiko für vergrößerte Hämorrhoiden erhöhen. Besonders betroffen sind Radfahrende und…

mehr
Gastroenterologie , Sportmedizin

Ein Dackel für den Darm

Hunde und Ernährung beeinflussen Mikrobiom

Es gibt Hinweise darauf, dass dem Ausbruch eines Morbus Crohn eine bestimmte Mikrobiosignatur zugrunde liegt. Eine mediterrane Ernährung und…

mehr
Gastroenterologie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin

Umweltbewusstes Triple

Bei COPD zum Trockenpulverinhalator greifen

In internationalen Leitlinien wird für COPD-Kranke eine Dreifach-Inhalationstherapie aus einem Kortikosteroid, einem lang wirksamen…

mehr
Pneumologie , Innere Medizin

Gedeckte Myokardruptur erkannt 

Vermeintlich leichte Symptome mit tragischen Folgen

Eine gedeckte Myokardruptur hat bei einem 68-jährigen Patienten zur Ausbildung eines Pseudoaneurysmas geführt. Als er sich in der Notaufmahe…

mehr
Kardiologie , Angiologie , Allgemeinmedizin

Jetzt übernimmt das Immunsystem

Lungenkrebs: Wann man die Checkpoint-Inhibition auch in der palliativen Situation beenden kann

Wie lange sollten Ärzt:innen die Immuntherapie fortsetzen, wenn Erkrankte mit unheilbarem Lungenkrebs sie vertragen und gut darauf ansprechen? Auf der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DGP-Kongress 2025

Kutane T-Zell-Lymphome

Wie sich die Behandlung verändern wird

Patient:innen mit kutanen T-Zell-Lymphomen können auf neue Entwicklungen hoffen. Im Fokus stehen dabei neue zielgerichtete Substanzen sowie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADO 2025

In zwei Schritten zur Synkopenursache

Langzeit-Blutdruckmessung und Funktionstests ordnen vasovagale Ereignisse ein

Obwohl Reflexsynkopen nicht mit einer erhöhten Mortalität einhergehen, können sie die Lebensqualität massiv einschränken. Um Rezidive zu verhindern,…

mehr
Kardiologie , Angiologie