Hautkrankheiten

Von listigen Flöhen, faulen Fliegern und schwarzen Pilzen

Mücken und Flöhe sind für viele Fernreisende mehr als nur lästige Begleiter. Die Quälgeister können ernsthafte Hautkrankheiten übertragen. Und ganz…

Dermatologie , Allgemeinmedizin

Schlangenlinien auf der Brust

Beim Morbus Mondor ist Geduld gefragt

Sicht- und tastbare Stränge im Bereich von Brust oder Penis sind die Kennzeichen des Morbus Mondor. Die Krankheit ist harmlos, tritt aber mitunter in…

Angiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Harninkontinenz: Training als Therapie

Beckenbodentraining hilft – aber wie effektiv?

Ein Cochrane-Review zeigt: Beckenbodentraining kann Harninkontinenz lindern und die Lebensqualität verbessern. Eine Kombination aus direkten und…

Urologie , Allgemeinmedizin

Herzrisiko neu gedacht

Zehn-Jahres-Werte verharmlosen die Gefahr

Eine neue Studie zeigt, dass das üblicherweise kalkulierte Zehn-Jahres-Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen das tatsächliche Langzeitrisiko weit…

Kardiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Gestresste Psyche ist Gift fürs Auge

Psyche und Augeninnendruck

Studien zeigen: Psychischer Stress kann den Augeninnendruck messbar erhöhen – um bis zu 4,1 mmHg. Gleichzeitig helfen Entspannungstechniken, ihn um…

Ophthalmologie , Allgemeinmedizin

Masken im Einsatz

Schutzfaktor oder politische Diskussion?

Eine Übersichtsarbeit hat gezeigt, dass FFP2- und N95-Masken deutlich effektiver vor aerogen übertragenen Erregern schützen als einfache medizinische…

Infektiologie , Pneumologie , Allgemeinmedizin

Stark gegen Diabetes und Adipositas

Metaanalyse legt positive Effekte von Krafttraining nahe

Eine aktuelle Metaanalyse zeigt, dass Krafttraining in Kombination mit Standardtherapien bei Typ-2-Diabetes und Adipositas erhebliche Verbesserungen…

Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin