Unterstützt Zink die Wundheilung?

Das Spurenelement reduziert offenbar das Bakterienwachstum und fördert die Reepithelialisierung

Bei der Wundheilung laufen komplexe Umbauvorgänge ab, für die es eine gute Versorgung mit (Mikro-)Nährstoffen braucht. Von Relevanz könnte dabei das…

Dermatologie , Sportmedizin , Chirurgie , Allgemeinmedizin

Hautschutz beim Langstreckenlauf

Auch für die Haut ist ein Marathon eine Strapaze

Laufen tut Herz und Kreislauf gut. Doch Kälte, Hitze, UV-Strahlung und mechanische Belastung stellen die Haut auf eine harte Probe. Um Schäden…

Dermatologie , Allgemeinmedizin , Sportmedizin

Doppelschlag gegen schwache Pumpe

Tirzepatid entlastet Herz und Hüften

Tirzepatid hat in einer internationalen Studie gezeigt, dass es nicht nur das Körpergewicht signifikant reduziert, sondern auch den Krankheitsverlauf…

Diabetologie , Kardiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Viel Internet macht gar nicht nett

Reizbarkeit steigt bei starker Nutzung von sozialen Netzwerken

Eine großangelegte US-Studie hat belegt, dass die Social-Media-Nutzung mit mehr Reizbarkeit einhergeht. Besonders Intensivnutzer zeigten vermehrt…

Neurologie , Allgemeinmedizin , Psychiatrie

Hämorrhoidalleiden bei CED 

Lasertherapie schlägt offene Hämorrhoidektomie

Hämorrhoiden bei chronisch-entzündlicher Darmerkrankung (CED) wurden in einer neuen Studie mit zwei Therapieansätzen verglichen. Während die…

Chirurgie , Gastroenterologie , Allgemeinmedizin

Mit Vitamin D gegen Rezidive

Bei Lagerungsschwindel besteht oft ein Mangel

Der Vitamin-D-Spiegel spielt beim Lagerungsschwindel eine große Rolle. Bei rezidivierendem Schwindel lohnt es, einen Mangel zu substituieren.

HNO , Allgemeinmedizin

Leg dich in die Röhre...

KI analysiert Körperzusammensetzung und erstellt Mortalitätsprognose

Ein KI-gestütztes MRT-Modell kann das individuelle Sterberisiko anhand der Körperzusammensetzung vorhersagen. Muskel- und Fettverteilung sind…

Allgemeinmedizin , Innere Medizin