Auf der Gürtellinie

Bei Schmerzen in Schulter und Becken an Polymyalgia rheumatica denken!

Die Polymyalgia rheumatica ist die zweithäufigste entzündlich-rheumatische Erkrankung bei älteren Menschen. Doch trotz der vielen Betroffenen erfolgt…

Orthopädie , Rheumatologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Das Gegenteil von Pflege

Wenn Feuchtigkeitscremes der Haut schaden

„Mit Hautpflegecremes kann man viel falsch machen“, mahnte Prof. Dr. Peter Höger vom Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in Hamburg.

Pädiatrie , Dermatologie , Allgemeinmedizin

Fruchtbarer Nebeneffekt

GLP1-Agonisten und die Familienplanung

Antidiabetika wie GLP1-Analoga (Semaglutid, Liraglutid) und Tirzepatid werden zunehmend zur Gewichtsreduktion eingesetzt. Bei übergewichtigen Frauen…

Diabetologie , Gynäkologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Trauma in der Psychiatrie

Keine Angst vor Nähe!

Trauma? Dafür sind wir nicht zuständig – so denken unserem Kolumnisten zufolge viele Kolleginnen und Kollegen aus der Psychiatrie. Dabei kann es sich…

Kolumnen Neurologie , Psychiatrie , Allgemeinmedizin

Auf die Schnelle 14 kg zugenommen

Entgleister Proteinstoffwechsel machte älterer Dame schwer zu schaffen

Wenn in höherem Alter eine starke Gewichtszunahme, Beinödeme und Belastungsdyspnoe geschildert werden, kann eine autoimmune Ursache dahinterstecken,…

Nephrologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin DGIM 2025

Therapie beim kardiogenen Schock

Was Pharmaka und Pumphilfen beim kardiogenen Schock leisten können

Der kardiogene Schock ist nach wie vor mit hoher Morbidität und Mortalität behaftet. Zwar lässt sich mit gezielter Medikation und mechanischen…

Kardiologie , Angiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Gut vorbereitet auf Hitzewellen

Ein Aktionsplan sollte das ganze Praxisteam einbeziehen

Immer häufiger wird es in den kommenden Jahren zu Phasen mit hochsommerlichen Temperaturen kommen. Was bedeutet das für den beruflichen Alltag von…

Diabetologie , Kardiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin