Schwer zu schlucken

Verschiedene Ursachen können Dysphagie auslösen

Im Laufe eines Tages schluckt der Mensch bis zu 3.400-mal. Zentrale und periphere Systeme arbeiten dabei zusammen. Wenn der Schluckvorgang zur…

HNO , Allgemeinmedizin

Schwere Schläge verhindern

Hypertonie verschärft die Folgen des Apoplex

Das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, wird durch einige kardiovaskuläre Risikofaktoren erhöht. Doch nicht nur das: Sie haben auch Einfluss auf…

Angiologie , Kardiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Asthmatherapie und Tagesrhythmus

Kortikosteroide am besten nachmittags inhalieren

Zu welchem Zeitpunkt im Verlauf des Tages sollten Asthma-Patienten ihre Kortikosteroiden am besten inhalieren? Eine aktuelle Studie bringt ins Dunkel.

Pneumologie , Allgemeinmedizin

 Kopfschmerzattacken ausbremsen

Erstmals spezifische Migräneprophylaxe oral verfügbar

In Deutschland leiden ca. zehn Millionen Menschen an Migräne. Die Erkrankung beeinträchtigt den Alltag erheblich: Untersuchungen aus den USA zufolge…

Medizin und Markt Neurologie , Allgemeinmedizin

Therapie bei Alkoholismus

Wie Medikamente bei Alkoholabhängigkeit helfen können

Die medikamentöse Behandlung bei Alkoholismus zielt darauf ab, die Folgen des Trinkstopps im Gehirn zu dämpfen. Welche Arzneistoffe werden während des…

Psychiatrie , Neurologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Das Jahr ist entscheidend

Was die Entstehung von Allergien triggert

Neben den Genen hat die Umwelt einen enormen Einfluss darauf, ob jemand eine Allergie entwickelt.

Allergologie , Pneumologie , Dermatologie , Allgemeinmedizin , Pädiatrie

Dann geht es mit der Kognition bergab 

Demenz-Index sagt Erkrankungsalter voraus

Mit dem Fortschreiten von einer leichten kognitiven Beeinträchtigung (MCI) zu einer Alzheimer-Demenz (AD) nimmt der pflegerische Bedarf zu, sodass die…

Neurologie , Geriatrie , Allgemeinmedizin