Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Amitriptylin 10–30 mg beim Reizdarmsyndrom: bessere Wirkung bei über 50-Jährigen, Diarrhö-Subtyp und hoher Symptomlast.
Die aktuellen Leitlinien empfehlen ein Routinescreening auf Bakteriurie bei der ersten Schwangerschaftsuntersuchung, um Mutter und Kind vor…
Bettwanzen übertragen zwar keine gefährlichen Tropenkrankheiten. Sie deshalb als „gutartig“ einzustufen, greift aber zu kurz. Denn ihre Stiche jucken…
Bei Schlafstörungen lohnt es sich, den Medikamentenplan der betroffenen Patientinnen und Patienten genauer anzuschauen. Mitunter ist der Auslöser von…
Bei Menschen im höheren Lebensalter kommen oft einige Krankheiten zusammen. Da gilt es, die eine oder andere Therapieempfehlung kritisch zu…
Eine schlechte Schlafqualität geht bei Personen mit kardiorenal-metabolischem Syndrom mit einem fortgeschritteneren Stadium einher. Diesen…
Einem fiebernden Kind Paracetamol oder Ibuprofen zu verabreichen, ohne dass es stark beeinträchtigt erscheint oder Schmerzen hat, ist völlig unnötig.…
Anfang 2022 – nach Aufhebung der COVID-19-bedingten Lockdown-Maßnahmen – traten insbesondere in Großbritannien gehäuft Fälle von akuter Hepatitis…
Ibuprofen blockiert den süßen Geschmackssinn und hemmt Signalwege des Glukosestoffwechsels. Eine Studie aus New Jersey erklärt erstmals einen…
Adipöse Kinder haben trotz größerer Körpermasse scheinbar eine geringere Knochendichte. Eine französische Studie zeigt: Mehr Fettmasse schwächt die…