Selen-Einsatz bei Hashimoto-Thyreoditis geprüft

Kein Nutzen durch Selen bei der Hashimoto-Autoimmunthyreoditis

Zwölf Monate lang wurde es getestet, doch es hat keinen klinischen Vorteil gebracht: Selen zeigte bei Hashimoto-Thyreoiditis weder einen Einfluss auf…

Endokrinologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Rheuma nagt am Knochen

Wann Dichtemessungen und Osteoporosetherapie notwendig sind

Osteoporose ist eine sehr häufige Komplikation rheumatischer Erkrankungen. Die Konstellation aller Risikofaktoren und die Berechnung der Frakturgefahr…

Rheumatologie , Allgemeinmedizin

Schluss machen mit dem quälenden Bellen

Was bei chronischem Husten zu tun ist

Ob produktiver oder trockener Husten – eine anhaltende Symptomatik treibt Betroffene in die Sprechstunde. Dann beginnt die Suche nach der Ursache, die…

Pneumologie , Gastroenterologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Zuckergetränke als stilles Krebsrisiko

Bei viel Konsum droht Frauen Mundhöhlenkrebs

Eine US-Studie hat gezeigt, dass der regelmäßige Konsum stark gesüßter Getränke das Risiko für Mundhöhlenkrebs bei Frauen deutlich erhöht – unabhängig…

Onkologie und Hämatologie , Allgemeinmedizin

Lernen, mit hoher Belastung umzugehen

Resilienz im Praxisalltag durch PERMA stärken

Ärztinnen und Ärzte zählen zu den Berufsgruppen mit hohem Risiko für einen Burnout. Um sich davor zu schützen, bedarf es einer gesunden Resilienz. Und…

Ophthalmologie , Allgemeinmedizin

Unter dem Radar

Chagas-Krankheit gehört auch in Deutschland auf die ärztliche Agenda

Warum ist die Chagas-Krankheit auch in Deutschland ein wichtiges Thema? Frühe Diagnose und gezielte Tests sind entscheidend, um lebensbedrohliche…

Infektiologie , Kardiologie , Gastroenterologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin Forum Reisen und Gesundheit 2025

Zu viel Zucker, zu wenig Mikronährstoffe

Typ-2-Diabetes mit diversen Defiziten verbunden

Eine Metaanalyse hat in Sachen Mikronährstoffe alarmierende Defizite bei Typ-2-Diabetes aufgedeckt. Ob ein Mangel an Vitamin D, Magnesium oder Eisen -…

Diabetologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin