Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Menschen mit Fettstoffwechselstörung zu behandeln, bedeutet viel mehr als nur ein Rezept auszustellen. Man muss ihren Lebensstil eruieren,…
Hinter starken Nackenschmerzen können sich gefährliche Erkrankungen wie Meningitis, Spondylitis oder ein Retropharyngealabszess verbergen. Viel…
Im Allgemeinen denkt man bei Morbus Crohn primär an den Darm. Aber ein kutaner Befall ist ebenfalls möglich. Er wird allerdings oft nicht oder nur…
Zahlreiche dermatologische Erkrankungen und Störungen können auch die Augen betreffen. Das Spektrum reicht vom Albinismus bis zur Xerose. Allerdings…
„Wer das Pech hat, als Neugeborenes mit Antibiotika behandelt werden zu müssen, hat ein etwa 50 % erhöhtes Risiko, an einer atopischen Dermatitis zu…
Um das enorme Potenzial digitaler Präventionstools voll ausschöpfen zu können, muss der Gesetzgeber die Weichen stellen. Das Bayerische…
Heute schon Heißhunger gehabt? Falls ja, lag es vielleicht an den Darmbakterien. Denn die bestimmen mit, was und wieviel wir essen.
Darmkrebs gehört zu den am besten vermeidbaren Malignomen – vorausgesetzt, die Faktoren Körpergewicht, Ernährung und Bewegung werden ausreichend…
Die Gabe von Vitamin D in jungen Jahren ist für die gesunde Knochenentwicklung unerlässlich. Dennoch birgt eine unsachgemäße Anwendung auch Risiken –…
Der Erreger Francisella tularensis ist auf dem Vormarsch – wenn auch auf niedrigem Niveau. Sorge bereitet einem Experten jedoch dessen Eignung als…