Stillstand auf dem Platz

Amateurclubs schlecht für kardiale Notfälle gerüstet

Bricht ein Profifußballer mit einem Herzstillstand auf dem Platz zusammen, kommt sofort eine koordinierte Reanimation in Gang. Wer aber in…

Kardiologie , Allgemeinmedizin

Videoschulung

Fahrtauglichkeit im Alter

Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) stellt für Medizinerinnen und Mediziner ein Fortbildungsvideo über die Fahrtauglichkeit im Alter auf…

Geriatrie , Allgemeinmedizin

Epstein-Barr-Virus als möglicher PIMS-Treiber

EBV-Reaktivierung: Neue Erkenntnisse zu PIMS

Nach einer SARS-CoV-2-Infektion kommt es bei Kindern in seltenen Fällen zum Entzündungsschock PIMS. Eine Studie zeigt: Die Reaktivierung des…

Infektiologie , Allgemeinmedizin

Erstkontakt in der Hausarztpraxis

DEGAM-Empfehlungen für das anamnestische Erstgespräch

Der erste Eindruck zählt– auch in der Hausarztpraxis. Eine aktuelle Handlungsempfehlung gibt Tipps für ein empathisches und strukturiertes…

Allgemeinmedizin

Headsets gegen Depression?

Hirnstimulation noch nichts für den Hausgebrauch

Daheim auf der Couch sitzen und sich mit Gleichstrom gegen die Depression stimulieren lassen: Das ist keine Zukunftsmusik mehr. Doch aus Expertensicht…

Neurologie , Psychiatrie , Allgemeinmedizin

Mit Fachwissen und Fingerspitzengefühl

Bei der proktologischen Untersuchung spielt die Psychologie eine große Rolle

Die Proktologie ist auch für Hausärztinnen und Hausärzte relevant. Neben Schmerzen, Blutungen und Stuhlveränderungen müssen dermatologische aber auch…

Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Unterstützt Zink die Wundheilung?

Das Spurenelement reduziert offenbar das Bakterienwachstum und fördert die Reepithelialisierung

Bei der Wundheilung laufen komplexe Umbauvorgänge ab, für die es eine gute Versorgung mit (Mikro-)Nährstoffen braucht. Von Relevanz könnte dabei das…

Dermatologie , Sportmedizin , Chirurgie , Allgemeinmedizin