Jodmangel

Supplementierung insbesondere bei veganer Lebensweise empfohlen

In Deutschland sind wieder mehr Personen von Jodmangel betroffen. Der Klimawandel wirkt dem Problem entgegen.

Allgemeinmedizin , Endokrinologie

Sulfonamide und Cephalosporine 

Negativ-Ranking der oralen Antibiotika

Die Therapie mit oralen Antibiotika hat manchmal schwerwiegende kutane Arzneimittelreaktionen zur Folge.

Allgemeinmedizin

Herz, Muskeln, Magen oder Hirn?

Thorakale Schmerzen richtig einordnen

Bei Schmerzen im Brustkorb reicht das Spektrum der möglichen Ursachen vom akuten Koronarsyndrom bis hin zu den Angststörungen. Eine neue Leitlinie…

Allgemeinmedizin , Kardiologie

Restriktion als politische Aufgabe

Wird gesunde Ernährung den Deutschen schwer gemacht?

Zurückhaltung beim Zucker bringt schon bei den Kleinsten etwas: Eine Zuckerrestriktion im Mutterleib und bis zum zweiten Lebensjahr senkt bei den…

Allgemeinmedizin , Diabetologie

Müde bin ich, geh zum Arzt

Wie man das unspezifische Symptom richtig einordnet

Viele Patientinnen und Patienten klagen über Müdigkeit. Doch diese ist längst nicht immer krankhaft. Wie lässt sich die pathologische Form…

Allgemeinmedizin , Psychiatrie

Nicht mehr klein, noch nicht groß

Wie man Jugendlichen in der Hausarztpraxis gerecht werden kann

Launisch, mit wenig Sozialkompetenz und viel Scham: Der Umgang mit Jugendlichen ist oft nicht einfach. In dieser Lebensphase erfolgt der Wechsel von…

Allgemeinmedizin , Pädiatrie

Gesundes Altern unterstützen

Prävention von Frailty gelingt nur mittels konkreter Konzepte

Frailty führt bei älteren Menschen häufig zum Verlust der Selbstständigkeit. Welche Risikofaktoren es für die Gebrechlichkeit gibt und wie eine…

Geriatrie , Allgemeinmedizin