Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
„Spielen Sie um Geld?“ – diese Frage sollten Ärztinnen und Ärzte stellen, um Glücksspielprobleme zu erkennen. Die Liste der gesundheitlichen und…
Menschen mit einer obstruktiven Schlafapnoe haben ein erhöhtes Risiko, kognitive Defizite zu entwickeln. Eine Studie liefert jetzt mehr Deatils zu den…
Der Einsatz von Biologika hat die Therapie der Psoriasis revolutioniert, da sie gezielt auf Immunprozesse einwirken. Dennoch kommt es bei einigen…
Ob produktiver oder trockener Husten – eine anhaltende Symptomatik treibt Betroffene in die Sprechstunde. Dann beginnt die Suche nach der Ursache, die…
Eine US-Studie hat gezeigt, dass der regelmäßige Konsum stark gesüßter Getränke das Risiko für Mundhöhlenkrebs bei Frauen deutlich erhöht – unabhängig…
Ärztinnen und Ärzte zählen zu den Berufsgruppen mit hohem Risiko für einen Burnout. Um sich davor zu schützen, bedarf es einer gesunden Resilienz. Und…
Warum ist die Chagas-Krankheit auch in Deutschland ein wichtiges Thema? Frühe Diagnose und gezielte Tests sind entscheidend, um lebensbedrohliche…
Eine Metaanalyse hat in Sachen Mikronährstoffe alarmierende Defizite bei Typ-2-Diabetes aufgedeckt. Ob ein Mangel an Vitamin D, Magnesium oder Eisen -…
Kinder mit Typ-1-Diabetes tragen ein höheres relatives Risiko für Nierenversagen und vorzeitigen Tod, wenn ein Elternteil ebenfalls betroffen ist.…
Bei Diabetespatientinnen und -patienten fährt das erhöhte Risiko für Verkehrsunfälle mit. Die Hauptgefahr geht von Hypoglykämien am Steuer aus.…