Kindliche Verletzungen

Nachsorge in der Hausarztpraxis

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und bedürfen einer besonderen Aufmerksamkeit. Kindliche Frakturen behandelt und operiert man anders als im…

Orthopädie

Staphylococcus aureus, Antibiotikatherapie und CRP

Häufige Fallstricke in der Infektiologie

Die Betreuung von Patienten mit komplexen Infektionen wie Staphylococcus-aureus-Bakteriämie oder Haut- und Weichteilinfekten bietet in Klinik und…

Orthopädie

Rückenschmerz: Röntgen, MRT, CT oder nichts davon?

Beim unspezifischen Rückenschmerz hilft die Bildgebung meist kaum weiter. Die üblichen Verschleißerscheinungen im Lendenwirbelbereich, die bei vielen…

Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

S3-Leitlinie zur Koxarthrose: Wann wird es Zeit für eine neue Hüfte?

In den Anfangsstadien lässt sich eine Hüftarthrose meist gut konservativ behandeln. Doch wenn Schmerzen und Leidensdruck zunehmen, muss man…

Rheumatologie , Orthopädie

Bänderriss: Rekonstruktion nach Reha oft nicht mehr nötig

Das Kreuzband ist gerissen – und nun? Eine niederländische Forschergruppe hat zwei Behandlungsstrategien miteinander verglichen.

Orthopädie

Von Fall zu Fall

Das rote Ohr

Eine schmerzhafte Rötung und Schwellung der Ohrmuschel kann unterschiedliche Ursachen haben, die sich aber gut differenzieren lassen. Achten Sie dabei…

Orthopädie

Hepatitis-B-Impfung

Wann sind Auffrischimpfungen sinnvoll?

Ist bei Jugendlichen, die in der Kindheit eine Hepatitis-B-Impfung erhalten haben, nach zehn Jahren eine Auffrischung erforderlich oder nicht?

Orthopädie