Osteonekrose: Knochenschutz-Therapie gefährdet den Kiefer

Die Osteonekrose des Kiefers ist eine nicht zu unterschätzende Nebenwirkung von antiresorptiv wirksamen Medikamenten wie Bisphosphonaten und…

Onkologie und Hämatologie , Orthopädie

Leistungssport: Stressfrakturen werden oft erst spät erkannt

Leistenschmerzen – da denkt man zunächst an Hernien, Hüftarthrose, Muskel- oder Sehnenverletzungen. Bei Leistungssportlern können die Beschwerden…

Sportmedizin , Orthopädie

Wirbelsäulen- und Gelenkprobleme

Hand anlegen und den Patienten "begreifen"

Das rascheste und ökonomischste Instrument zur Schmerzdiagnostik in der Allgemeinmedizin sind unsere fünf Sinne. Richtig eingesetzt kann dann der…

Orthopädie

Geschwollenes Gelenk

Infektion? Trauma? Arthrose?

Ein schmerzhaftes, geschwollenes und gerötetes Gelenk kann viele Ursachen haben: eine Gelenkinfektion, eine vorbestehende Arthrose, ein Trauma oder…

Orthopädie

Hallux valgus

Individuelle Konzepte gefragt

Die Hallux-valgus-Deformität ist die häufigste Fehlstellung des Fußes. Sie betrifft vorzugsweise Frauen und tritt mit zunehmendem Alter häufiger auf.…

Orthopädie

Herpes zoster

Was leistet der neue Impfstoff?

Seit Mai 2018 ist ein Impfstoff zur Prävention von Zoster und Post-Zoster-Neuralgie verfügbar, der inzwischen auch von der STIKO empfohlen wird. Im…

Orthopädie

Gerissene Achillessehne ruhig nähen

Achillessehnenrupturen machen vor allem als Sportverletzung von sich reden. Statistisch gesehen könnte der konservative Ansatz überzeugen. Doch so…

Orthopädie , Sportmedizin