Vitamin-D-Mangel

Weit verbreitet, gut zu behandeln

In der Ernährungsmedizin dreht sich derzeit vieles ums Vitamin D. Aus gutem Grund: Denn in vielen Industrienationen ist Vitamin-D-Mangel weit…

Orthopädie

Diagnostik und Therapie der Osteoporose

Leitlinien Patienten-orientiert umsetzen

Osteoporose ist eine systemische Skeletterkrankung, die durch unzureichende Knochenfestigkeit charakterisiert ist und ein erhöhtes Frakturrisiko zur…

Orthopädie

Therapie der Tuberkulose

Vorsicht, Resistenzen!

Zwar nimmt die Prävalenz der Tuberkulose in Deutschland ab, aber ausgestorben ist die Erkrankung auch hierzulande noch nicht. Zudem ist weltweit die…

Orthopädie

Wirbelsäulen-Trauma

Erstversorgung in der Hausarztpraxis

Schwere Verletzungen der Wirbelsäule sind selten und werden von den erstbehandelnden Ärzten oftmals unterschätzt oder übersehen. Was ist zu tun, wenn…

Orthopädie

Papeln, Pusteln, Bläschen!

Wann steckt ein Pilz dahinter?

Hautmykosen wie Fußpilz oder Pilzbefall im Gesicht sind häufig, doch nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Insbesondere entzündliche…

Orthopädie

Gelenkerkrankungen

Cox-2-Hemmer auch bei Gichtarthritis

Bei der Therapie von Arthrose und entzündlichen Gelenkerkrankungen muss sich die Auswahl des Medikamentes am individuellen Gesamtrisiko des Patienten…

Orthopädie

Zika-Virus

Gefahr für ungeborene Kinder

In den letzten Monaten hat das Zika-Virus wegen der Häufung von Hirnfehlbildungen von Neugeborenen, deren Mütter mit dem Virus infiziert waren, auch…

Orthopädie