Diagnostik und Therapie der Osteoporose

Leitlinien Patienten-orientiert umsetzen

Osteoporose ist eine systemische Skeletterkrankung, die durch unzureichende Knochenfestigkeit charakterisiert ist und ein erhöhtes Frakturrisiko zur…

Orthopädie

Gonarthrose

Kristallines Glucosaminhemisulfat verzögert Progress

Gegenüber einer auf Schmerzlinderung zielenden Behandlung mit Ibuprofen erwies sich Glucosaminhemisulfat als vergleichbar wirksam bei weniger…

Orthopädie

Papeln, Pusteln, Bläschen!

Wann steckt ein Pilz dahinter?

Hautmykosen wie Fußpilz oder Pilzbefall im Gesicht sind häufig, doch nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Insbesondere entzündliche…

Orthopädie

Gelenkerkrankungen

Cox-2-Hemmer auch bei Gichtarthritis

Bei der Therapie von Arthrose und entzündlichen Gelenkerkrankungen muss sich die Auswahl des Medikamentes am individuellen Gesamtrisiko des Patienten…

Orthopädie

Zika-Virus

Gefahr für ungeborene Kinder

In den letzten Monaten hat das Zika-Virus wegen der Häufung von Hirnfehlbildungen von Neugeborenen, deren Mütter mit dem Virus infiziert waren, auch…

Orthopädie

Rückenschmerzen

Multimodale Schmerz-Therapie

Die Behandlung von Patienten mit Kreuzschmerzen in Deutschland ist verbesserungswürdig. So werden auf der einen Seite nicht aktivierende Maßnahmen…

Orthopädie

Moortherapie

Neue Einblicke in eine alte Methode

Natürliche Heilmittel wie der Heiltorf haben ihren festen Stellenwert im differenzialindikativen physikalisch medizinischen Behandlungskonzept,…

Orthopädie