Osteoporose: Bei Brustkrebs Messung der Knochenmineraldichte nicht vergessen

Brustkrebspatientinnen haben unter einer endokrinen Therapie ein deutlich erhöhtes Osteoporose- und damit auch Frakturrisiko. Besonders gefährdete…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Orthopädie

Patienten mit Gelenkersatz profitieren von ambulanter Reha

Nach einem Kniegelenkersatz könnte man manchen Patienten die stationäre Reha ersparen. Funktionelles Outcome und Schmerzen bessern sich nach einer…

Orthopädie

Fersenschmerz: Multimodale konservative Therapie hilft Geduldigen

Dehnübungen, Stoßwellen, plättchenreiches Plasma – was gegen Fersenschmerzen am besten hilft, hängt von deren Ursache ab. Bei Plantarfasziitiden und…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Tuberkulose

Auch in Deutschland nicht ausgestorben!

Weltweit erkrankten im letzten Jahr 10 Millionen Menschen an Tuberkulose. Mit 1,6 Millionen Todesfällen ist sie die einzige Infektionserkrankung unter…

Orthopädie

Wann gehören Hämorrhoiden auf den OP-Tisch?

Betäubungsmittel drauf, veröden oder gleich entfernen? Die Therapie symptomatischer Hämorrhoiden hängt davon ab, ob das Gefäßpolster prolabiert und…

Gastroenterologie , Orthopädie

Osteonekrose: Knochenschutz-Therapie gefährdet den Kiefer

Die Osteonekrose des Kiefers ist eine nicht zu unterschätzende Nebenwirkung von antiresorptiv wirksamen Medikamenten wie Bisphosphonaten und…

Onkologie und Hämatologie , Orthopädie

Leistungssport: Stressfrakturen werden oft erst spät erkannt

Leistenschmerzen – da denkt man zunächst an Hernien, Hüftarthrose, Muskel- oder Sehnenverletzungen. Bei Leistungssportlern können die Beschwerden…

Sportmedizin , Orthopädie