SSRI

Verdoppeltes Bruchrisiko

Patienten mit Post-Stroke-Depression, die mit SSRI behandelt werden, benötigen eine effektive Frakturprophylaxe. Ihr Knochenbruchrisiko ist nämlich…

Psychiatrie , Orthopädie

E-Scooter

Feuchtfröhlich unterwegs

E-Scooter halten Einzug in vielen Großstädten. Gleichzeitig müssen sich die Ärzte in den Notaufnahmen aber auch häufiger mit deren Fahrern…

Neurologie , Orthopädie

Knochengesundheit und Diabetes

Frakturgefahr liegt im Blut

Neben allgemeinen Faktoren wie vorausgegan­gene Frakturen oder eine entsprechende Familienanamnese erhöhen bei Menschen mit Diabetes…

Diabetologie , Orthopädie

Pressemitteilung

Studien bestätigen antioxidative und antiinflammatorische Wirkung auf Knorpelgesundheit

Sie sind die Basis für ein aktives Leben – unsere Gelenke. Über 140 haben wir davon in unserem Körper, damit wir laufen, stehen, greifen oder sitzen…

Medizin und Markt Orthopädie

Handfalle Handy

Daumen im Dauereinsatz

Das Smartphone ist heutzutage die Schaltzentrale unserer Kommunikation und Information. Kaum einer, der nicht täglich dort im Internet surft oder…

Orthopädie

Aquagymnastik

Mit Rücken ab ins Becken

Aquagymnastik ist sehr effektiv bei chronischen Rückenschmerzen.Sie senkt die Schmerzen und bessert Beweglichkeit und Schlafqualität. Und das sogar…

Orthopädie

Distale Radiusfraktur

Drahtseilakt am Unterarm

Eine dislozierte Radiusfraktur muss natürlich reponiert werden, aber muss man sie auch operativ fixieren? Das untersuchten britische Kollegen.

Orthopädie , Chirurgie