Schluss mit der fragwürdigen Spritzerei bei unspezifischem Rückenschmerz!

Injektionstherapien gegen unspezifische Rücken- und Nackenschmerzen sind zwar weit verbreitet. Aber der hinreichende Beleg einer anhaltenden…

Orthopädie

„Fieber unklarer Genese“ – wie Sie diese Verlegenheitsdiagnose gekonnt umgehen: Fortschritte beim Entwirren der Ursachen

Ihr Patient hat unklares Fieber seit mehreren Wochen und Sie kommen dem Auslöser einfach nicht auf die Schliche? Dann könnte es helfen, die drei…

Orthopädie

Bechterew mit Schober überführen: Zwischen gesund und Erbkrankheit liegen nur wenige Zentimeter

Ihr Patient klagt über Rückenschmerzen in der zweiten Nachthälfte und Morgensteifigkeit? Hier sollten Sie an eine ankylosierende Spondylitis denken!…

Orthopädie

Reisen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen

Ist mein Patient flugtauglich?

Die Anzahl an Flugreisen ist in den letzten Jahrzehnten rapide gestiegen und Flugzeuge gelten nach wie vor als sicherstes Transportmittel. Doch ist…

Kardiologie , Neurologie , Orthopädie

Distorsion im oberen Sprunggelenk ist mehr als nur ein Bagatelltrauma: Instabilität bei bis zu jedem Fünften

„Das stellen wir sechs Wochen ruhig und dann heilt das Gelenk schon wieder.“ Einige Kollegen glauben, bei einer Distorsion im oberen Sprunggelenk…

Sportmedizin , Orthopädie

Kinderkrankheit durchgemacht

Trotzdem impfen?

Muss nach durchgemachter Erkrankung in der Kindheit (z. B. Diphtherie, Masern, Mumps, Röteln etc.) trotzdem geimpft werden?

Orthopädie

Frakturierte Wirbelkörper zementieren: Vertebro- und Kyphoplastie erwägen, wenn die konservative Therapie scheitert

Oft reichen konservative Maßnahmen bei einer osteoporotischen Wirbelfraktur aus. Wenn nicht, gibt es für die oft älteren oder auch multimorbiden…

Sportmedizin , Orthopädie , Chirurgie