Verdacht auf Osteoporose

Wann Diagnostik ausweiten, wann behandeln?

Eine gesundheitsbewusste Patientin, 56, kommt zum Check-up. Sie macht sich Sorgen um eine eventuell vorliegende Osteoporose. Die Frau ist…

Orthopädie

Lumbalgien

Spinalkanalstenose und Bandscheibenvorfall

Plötzlich aufgetretene starke Rückenschmerzen im Lendenbereich beim Bücken und Heben – im Volksmund gerne als "Hexenschuss" bezeichnet – sollten…

Orthopädie

Klare Linie bei axialer Spondyloarthritis

Die axiale Spondyloarthritis ist die häufigste und wichtigste Form der Spondyloarthritiden. Ihre Prävalenz wird in Deutschland auf 0,5 % geschätzt.…

Orthopädie

Schmerzfrei mit biologischem Gelenkersatz

Für großflächig zerstörte Gelenke hat die Medizin eine neue Therapieform in petto: Biovarianten aus humanem Spendergewebe. Diese natürlichen Prothesen…

Orthopädie

Skalpell, Nadeln und Kollagenase rücken dem Morbus Dupuytren zu Leibe

Die knotenartigen Verhärtungen in der Hohlhand beim M. Dupuytren können im Verlauf zu zunehmender Kontraktur mit Streckbehinderung der Finger führen.…

Orthopädie

Hauttumoren bei HIV-Patienten

An atypischen Stellen suchen!

Durch den frühzeitigeren Beginn der HIV-Therapie werden die Patienten immer älter, die klassischen HIV-assoziierten Krankheitsbilder sind seltener…

Orthopädie

Arthrose: Gelenkreparaturen unter der Lupe

Bei der Therapie der Kniegelenkarthrose stoßen die konservativen Strategien meist irgendwann an ihre Grenzen. Welche Möglichkeiten gibt es und was…

Orthopädie