Phytotherapeutikum mit antiviraler Wirkung

Süßholz gegen COVID-19?

Trotz weltweiter intensiver Bemühungen gibt es bis heute kein zugelassenes Arzneimittel mit der Indikation: Virustatikum bei COVID-19. Auffällig sind…

Orthopädie

Sturzanamnese: Bei Älteren nicht nur auf physiologische Aspekte achten

Hauptfaktor für die mit dem Alter steigende Sturzgefahr ist der zunehmende Mobilitätsverlust. Er erhöht nicht nur das Risiko für Knochenbrüche. Auch…

Geriatrie , Orthopädie

Fieber und Ausschlag

Update Kinderkrankheiten

Auch wenn einige Kinderkrankheiten dank der Impfungen seltener geworden sind, sind sie keineswegs ausgestorben. Zudem gibt es nicht gegen alle Erreger…

Orthopädie

Keimbesiedelung von Wunden

Débridement als zentrale Maßnahme

In der Wundversorgung gibt es eine goldene Regel: Nur eine saubere Wunde kann heilen. Chronische Wunden sind jedoch generell mit Mikroorganismen…

Orthopädie

STIKO-Empfehlungen 2020/2021

Alle Neuerungen im Überblick

Wie jedes Jahr im August hat die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO) auch diesmal ihre Empfehlungen aktualisiert. Die…

Orthopädie

Muskelschmerzen unter Statinen – Ist es wirklich eine Myopathie?

Berichten Patienten unter einer Statintherapie über Muskelschmerzen oder -schwäche, steht unweigerlich der Verdacht Myopathie im Raum. Doch die…

Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Knochendichte, Muskelkraft, Kognition – Frakturprophylaxe bei Senioren

Nicht nur die Knochendichte zählt, wenn man die Gefahr von Frakturen abschätzen will. Ganz entscheidend ist gerade bei älteren Patienten das…

Orthopädie , Geriatrie