Hüftendoprothese

Den Preis für ihren Erfolg zahlen Athleten im Alter

Erfolge im Leistungssport können später im Leben größere orthopädische Eingriffe nach sich ziehen. Doch sind offenbar nicht alle ehemaligen Athleten…

Orthopädie , Sportmedizin

Prädiktoren für Gelenkersatz

52 Gensequenzen sind mit Arthrose im Bereich von Knie und Hüfte assoziiert

Der Operationsbedarf bei Gonarthrose und Coxarthrose ist offenbar nicht zuletzt genetisch bedingt. Patienten, die mit einer konservativen Therapie…

Orthopädie

Osteogenesis imperfecta

Zwischen OP, Atemtraining, Physio und Reha

Eine Heilung der Osteogenesis imperfecta gibt es nicht. Die Therapie umfasst im Wesentlichen operative Maßnahmen und die Versorgung von Frakturen, die…

Orthopädie

Kreuzbandriss

Dauerhafte Beeinträchtigung statt Bagatelle

Kreuzbandriss, OP und wieder ab aufs Feld: Das mag vielleicht bei Profikickern funktionieren. Normalsterbliche haben leider lange unter den Folgen der…

Orthopädie

Multiples Myelom

MRD-negativ dank Isa-KRd

Die GMMG-CONCEPT-Studie hat ihren primären Endpunkt erreicht: Mit der Kombination aus Isatuximab, Carfilzomib, Lenalidomid und Dexamethason erzielte…

Onkologie und Hämatologie , Orthopädie ASH 2022

Multiples Myelom

Knapp zwei Drittel der Betroffenen mit rezidivierter/refraktärer Erkrankung sprechen auf Elranatamab an

Mit Elranatamab steht möglicherweise ein neuer bispezifischer Antikörper für das Multiple Myelom in den Startlöchern. In den MagnetisMM-Studien sprach…

Onkologie und Hämatologie , Orthopädie ASH 2022

Multiples Myelom

Die Prognose stets im Blick

Die minimale Resterkrankung gewinnt für die Prognosevorhersage bei Myelomerkrankten zunehmend an Bedeutung. Aktuelle Studiendaten deuten darauf hin,…

Onkologie und Hämatologie , Orthopädie ASH 2022