Tennisellenbogen

Warten, spritzen, bandagieren oder operieren

Die laterale Epicondylitis ist meistens eine selbstlimitierende Erkrankung. Doch bei manchen Patienten wird sie zum hartnäckigen Begleiter. Was macht…

Orthopädie

Nahrungsergänzungsmittel

Zumindest prämenopausal bleibt der Effekt von Vitamin D und Calcium fraglich

Alle drei Sekunden erleidet ein Mensch aufgrund von Osteoporose einen Knochenbruch. Neben Sport kann unter anderem auch eine gesunde Ernährung dazu…

Gynäkologie , Orthopädie

Vorsicht bei Immunsupprimierten

Invasive Schimmelpilzinfektionen können tödlich enden

Für immunsupprimierte Patient:innen können Schimmelpilzsporen gefährlich werden. Invasive Pilzinfektionen (IFD – Invasive fungal diseases) enden…

Orthopädie

Ischiassyndrom

Geduld beim Bandscheibenvorfall

Beim prolapsbedingten Ischiassyndrom steht konservatives gegen operatives Vorgehen. Die Unterschiede in puncto Effektivität und Sicherheit sind…

Orthopädie

Wundstarrkrampf

Gefahr nicht aus den Augen verlieren!

Die Tetanus-Erkrankung ist seit der Einführung der Impfung in Deutschland zwar sehr selten geworden. Die meisten Ärzt:innen werden heutzutage in ihrem…

Orthopädie

Vieles war bekannt

Lehren aus der Pandemie

Nicht alles war bei Ausbruch von SARS-CoV-2 unbekannt. Vieles war schon lange bekannt, was zur Bewältigung der Coronapandemie nötig gewesen wäre. Dazu…

Orthopädie

Reisemedizin

Fieber nach Tropenaufenthalt

Die zwei wichtigsten Erkrankungen, an die bei Reiserückkehrern mit Fieber gedacht werden sollte, sind Malaria und Denguefieber, erklärte Dr. med.…

Orthopädie