Hüftfrakturen

Stabilere Knochen durch Proteine und Kalzium?

Es müssen nicht gleich immer Supplemente in Tablettenform sein. Wer seinen Kalziumhaushalt im Alter mit Milchprodukten in Form bringt, verhindert…

Geriatrie , Orthopädie

Coronapandemie

Konsequenzen für Rheumapatient:innen

Hat COVID-19 Einfluss auf das Management von immunsupprimierten Rheumapatient:innen und wenn ja, welchen? Inzwischen sind bereits einige Daten…

Orthopädie

Hantavirus-Infektion

Meist schwer erkennbar

Eine Hantavirus-Infektion kann für die Patienten lebensgefährlich werden. Unbehandelt oder falsch diagnostiziert, hat dies häufig eine schwere…

Orthopädie

Gelenkersatz

Akupunktur am OP-Tisch

Viele Patienten schwören auf Akupunktur gegen Schmerzen. Wie neue Ergebnisse zeigen, lassen sich damit nicht nur bestehende Beschwerden lindern,…

Orthopädie , Naturheilkunde

Epicondylitis

Spritzen mit Eigenblut und Plättchenkonzentrat bessern weder Schmerzen noch Funktion

Bei Mausarm und Tennisellbogen bringen Injektionen mit Vollblut und plättchenreichem Plasma gegenüber Placebo keinen signifikanten Heilerfolg.

Orthopädie

Duchenne-Muskeldystrophie

Lebenserwartung gestiegen

Die Lebenserwartung von Patienten mit Muskeldystrophie Typ Duchenne ist stark eingeschränkt. Durch Fortschritte in der Therapie hat sich die Prognose…

Pädiatrie , Neurologie , Orthopädie

Osteoporose

Ein bisschen Schwund ist immer

Mit wachsendem Verständnis für die Physio­logie von Knochen eröffnen sich neue Behandlungsmöglichkeiten, um der Osteoporose Einhalt zu gebieten. Ziel…

Orthopädie