Diagnostik bei V. a. Harnwegsinfekt

Harnsediment nicht vergessen!

Die Harnanalyse ist eine der ältesten medizinischen Laboruntersuchungen. Durch die breite Anwendung von Harnteststreifen und…

Orthopädie

Anzeige

Arthrose: Wenn Gelenke schon jung alt werden

Zwar gilt Arthrose als die häufigste Gelenkerkrankung bei über 50-Jährigen, jedoch sollte man bei Gelenkbeschwerden auch an eine jüngere Zielgruppe…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Neuromuskuläre Erkrankungen

Leitsymptom: Muskelschwäche

Unter dem Begriff "neuromuskuläre Erkrankungen" sind eine Vielzahl von Erkrankungen zusammengefasst, die zum Leitsymptom einer muskulären Schwäche…

Orthopädie

Die schmerzende Schulter

Optionen für die Hausarztpraxis

Das Schultergelenk erlaubt ein überragendes Bewegungsausmaß und ist beteiligt bei allen Bewegungen des Armes. Dadurch ist es aber anfällig für…

Orthopädie

Knieschmerzen

So finden Sie die Ursache

Das Knie wird im Alltag stark belastet. Es ist deshalb eines der am häufigsten schmerzenden und verletzten Gelenke, mit dem Patienten einen Arzt…

Orthopädie

Ab 60 beginnt die Gleitzeit der Wirbel

Schon im Kindesalter können die Wirbel ins Rutschen geraten, degenerativ bedingte Spondylolisthesen hingegen quälen überwiegend ältere Frauen. Typisch…

Orthopädie

Schmerzen beim Umdrehen im Bett? Nach Facettensyndrom fahnden!

Ihr Patient klagt über morgendliche Anlaufschmerzen, hat vielleicht schon beim Drehen im Bett Probleme mit dem Rücken. Das könnten erste Zeichen für…

Orthopädie