Problemloser Switch

Gutes Abschneiden von Biosimilars bei juvenilem Rheuma

Aus Kostengründen wird meist auch bei der juvenilen idiopathischen Arthritis nach der Initialtherapie mit einem Biologikum auf ein Biosimilar…

Rheumatologie , Pädiatrie , Orthopädie

Von Wassergehalt bis Enzym-Expression

Arzneimittel wirken bei Frauen und Männern unterschiedlich

Biologische Unterschiede führen nicht nur dazu, dass etliche Erkrankungen bei Männern und Frauen verschieden ausgeprägt sind. Sie beeinflussen auch…

Infektiologie , Neurologie , Kardiologie , Psychiatrie , Gastroenterologie , Orthopädie , Nephrologie

Osteoporose 

Einmal niesen und der Knochen bricht

Alle zehn Minuten ereignet sich in Europa eine osteoporotische Fraktur – mit potenziell tödlichen Folgen. Betroffene erhalten oft keine adäquate…

Orthopädie , Geriatrie

Den spezifischen Kreuzschmerz im Griff

Optionen bei morphologischen und funktionellen Ursachen

Spezifische Kreuzschmerzen können verschiedenste Ursachen haben, von der Spinalkanalstenose bis zu pathologischen Prozessen in den…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Schweizer Käse gegen löchrige Knochen

Mit Milchprodukten die Osteoporose ausbremsen

Neben Medikamenten und Bewegung ist bei Osteoporose auch die Ernährung wichtig. Zwar fehlt eine spezifische Diät, trotzdem kann man essenstechnisch…

Orthopädie

Stürzen im Alter vorbeugen

Im Wesentlichen kommt’s auf Gangstabilität, Balance und Kraft an

Wer im Alter fit bleibt, stürzt seltener. Und so gilt es in erster Linie, seine älteren Patientinnen und Patienten in Bewegung zu bringen.…

Geriatrie , Orthopädie

Kinderfüße in Ruhe lassen!

Bei flexiblen Knick-Senk-Füßen erst mal beraten und Spontanentwicklung abwarten

Die Ferse ist nach außen geknickt, das mediale Längsfußgewölbe deutlich abgeflacht – wenn Eltern bei ihrem (Klein-)Kind eine solche Fußfehlstellung…

Pädiatrie , Orthopädie