PROMpt Schaden abwenden

Patientenzentrierte Nachsorge führt zu besserem Outcome und zu Einsparungen bei Hüft- und Kniegelenkersatz

Patient-Reported Outcome Measures (PROM) erfassen die Effekte medizinischer Interventionen aus Sicht der behandelten Patientinnen und Patienten.

Orthopädie

Knieschmerzen

Piekst es oder strahlt es aus?

Ob Knieschmerzen einem (beginnenden) Gelenkverschleiß geschuldet sind oder nicht, lässt sich u. a. anhand der Schmerzcharakteristik abschätzen.

Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Schmerzkongress 2024

Problemloser Switch

Gutes Abschneiden von Biosimilars bei juvenilem Rheuma

Aus Kostengründen wird meist auch bei der juvenilen idiopathischen Arthritis nach der Initialtherapie mit einem Biologikum auf ein Biosimilar…

Rheumatologie , Pädiatrie , Orthopädie

Von Wassergehalt bis Enzym-Expression

Arzneimittel wirken bei Frauen und Männern unterschiedlich

Biologische Unterschiede führen nicht nur dazu, dass etliche Erkrankungen bei Männern und Frauen verschieden ausgeprägt sind. Sie beeinflussen auch…

Infektiologie , Neurologie , Kardiologie , Psychiatrie , Gastroenterologie , Orthopädie , Nephrologie

Rücken wieder im Lot

Bei Spondylolisthese reicht Dekompression aus

Eine lumbale degenerative Spondylolisthese mit Spinalkanalstenose kann mit oder ohne Fusion* der Wirbelkörper operiert werden.

Orthopädie

Ist das was Rheumatisches?

Wie Sie Gelenkschmerzen richtig interpretieren

Viele Patientinnen und Patienten in der Hausarztpraxis klagen über Schmerzen des Bewegungsapparats bzw. der Gelenke. Sehr häufig sind degenerative…

Rheumatologie , Orthopädie

Unsere Welt wird immer träger

Bewegungsmangel ist ein globaler Trend

Wer sich wenig bewegt, schadet seiner Gesundheit. Bis 2030 soll daher die körperliche Inaktivität weltweit um 15 % gesenkt werden. Bislang ist die…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie , Orthopädie , Sportmedizin