Degenerative zervikale Spondylose: Konservative Therapie reicht meist aus

Fast jeder Mensch entwickelt im Laufe seines Lebens degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule. Nicht immer gehen diese mit Schmerzen einher. Eine…

Orthopädie , Rheumatologie

Durchfall nach dem Urlaub

Was kann es sein?

Die Abklärung möglicher importierter Infektionen nach Fernreisen begegnet auch Hausärzt:innen immer öfter. Besonders häufig sind gastrointestinale…

Orthopädie

Ursachen für Vorfußschmerz schnell diagnostizieren

Vorfußschmerzen und brennende Missempfindungen zwischen der dritten und vierten Zehe, die sich verschlimmern, wenn die Füße in hochhackige Schuhe…

Orthopädie

Lumbale Spinalstenose: Entlastung des Spinalkanals durch chirurgische Dekompression

Konservativ lassen sich die Beschwerden einer lumbalen Spinalkanalstenose kaum beeinflussen. Erfolg verspricht dagegen die chirurgische…

Orthopädie

Häufige Infekte im niedergelassenen Bereich

Welche Antibiotika sollten zum Einsatz kommen?

Zu Beginn der kalten Jahreszeit ist der Hausarzt zunehmend mit Infektionen der Atemwege konfrontiert. Bei V.a.eine bakterielle Infektion gilt es, das…

Orthopädie

Kreuzschmerzen

Manuelle Medizin als spezifische Therapie

Ob akut oder chronisch, als Monosymptom oder innerhalb eines Symptomkomplexes oder nach frustraner Facharztvorstellung: Patienten mit Kreuzschmerzen…

Orthopädie

Behandlung der Gicht

Anfallstherapie und Prophylaxe

Gicht ist lebensgefährlicher, als man landläufig denkt, und betrifft nicht nur jene, die ungesund essen oder zu viel Alkohol trinken. Auch das…

Orthopädie