Volkskrankheit Nackenschmerzen: Diagnostik und Therapie hängen davon ab, ob eine Neuropathie besteht

Stress, schlechte Haltung, Adipositas – dies ist nur eine kleine Auswahl an Auslösern für Nackenschmerzen. Kein Wunder, dass die Beschwerden so…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Hyaluronsäure-Spritzen: Riskantes Placebo?

Die intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure ist eine beliebte IGeL-Leistung. Dabei ist nicht nur ihr Nutzen zweifelhaft, kritisiert die…

Orthopädie

Grippe-Impfung

Warum brauchen wir Vierfachimpfstoffe?

Die jährlichen Grippewellen verlaufen unterschiedlich und fordern mal mehr, mal weniger Opfer. Den besten Schutz bietet nach wie vor eine Impfung,…

Orthopädie

Progression der primären biliären Cholangitis lässt sich mit Gallensäure deutlich bremsen

Zwei von drei Kriterien sind nötig, um eine primär biliäre Cholangitis zu diagnostizieren. Therapeutisch hilft meist eine physiologische Gallensäure –…

Orthopädie , Chirurgie

Therapie der Gonarthrose: Analgesie nicht übers Knie brechen

In Kürze wird es eine aktualisierte Leitlinie der DGOOC* zur konservativen Therapie der Gonarthrose geben. Besonders kniffelig: Die Schmerzbekämpfung…

Orthopädie , Chirurgie

Nicht-Tumorbedingter Schmerz

Langfristige Opioidtherapie – ein Risiko?

Opioide werden häufig auch bei nicht-tumorbedingten Schmerzen eingesetzt. Dabei gilt es jedoch die Risiken zu beachten, die eine Langzeiteinnahme bei…

Orthopädie

STIKO-Empfehlungen 2017/2018

Die Neuerungen im Überblick

Am 24. August 2017 sind die neuen STIKO-Empfehlungen erschienen. Die für die Praxis relevanten Neuerungen nebst meiner persönlichen Einordnung und…

Orthopädie