Bald neue Mittel für den Knochenaufbau?

Die Behandlung der Osteoporose mit etablierten Substanzen wie Bisphosphonaten dürfte bald Konkurrenz bekommen. Bis 2018 wird die Zulassung der beiden…

Orthopädie

Alles im Griff – durch Gedankenkraft

Mit einem neuartigen "Roboterarm" sollen sich armamputierte Patienten fast so gut bewegen können wie mit der verlorenen Gliedmaße. Gesteuert wird die…

Orthopädie

Was tun, wenn Tendinopathien Ihre Patienten in die Knie zwingen?

So vielseitig die Ursachen einer Tendinopathie sein können, so vielseitig ist auch das Therapiespektrum. Doch bei einigen Behandlungsoptionen fehlt…

Orthopädie

Die Dupuytren-Kontraktur einfach ausstechen

Wer an die Therapie eines M. Dupuytren denkt, hat womöglich postoperative Bilder von schlecht heilenden Wunden im Kopf. Mit der minimalinvasiven…

Orthopädie

Raus mit dem Eiter bei septischer Arthritis!

Die meist bakteriell bedingte septische Arthritis ist eine tickende Zeitbombe. Nur durch rasches Handeln lässt sich die Destruktion des Gelenkes…

Rheumatologie , Orthopädie

Wundmanagement

Dokumentation leicht gemacht

Die Fotodokumentation von Wunden hat den Vorteil, dass sich damit kontaktarm und atraumatisch der Zustand einer Wunde einfach erfassen lässt. Zudem…

Orthopädie

Gelenkschmerzen

Infiltrationen für die Hausarztpraxis

Gezielte lokale Infiltrationen in Gelenke oder umgebendes Gewebe gehören zu den wesentlichsten lokalen Behandlungen bei entzündlich-rheumatischen oder…

Orthopädie