Kletterverletzungen

Überlastete Finger, Arme und Schultern

Klettern liegt voll im Trend. Doch mehr Aktive an der Wand heißt auch mehr Verletzungen, die bisher selbst für Fachärzte nicht zum Alltag gehörten.

Sportmedizin , Orthopädie

Postnukleotomiesyndrom

Wenn Rückenschmerzen kein Ende nehmen

Die Wirbelsäulenoperation ist überstanden, aber die Beschwerden halten an. Betroffene sind dann mitunter nicht mehr imstande, ihrer Arbeit…

Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Chirurgie

Gelenkknorpelersatz

Knorpelschäden minimalinvasiv flicken

Gelenkknorpelersatz ist dank einer speziellen arthroskopischen Technik ohne offene Arthrotomie möglich. Dafür braucht es nur eine Sitzung.

Orthopädie

Hyperurikämie und Gicht

Wann und wie behandeln?

Die Gicht ist eine häufige und meist chronisch verlaufende Erkrankung, deren Verlauf sowohl durch die Mitarbeit der Patient:innen als auch durch eine…

Orthopädie

Akuter und chronischer Husten

Ab wann wird‘s kritisch?

Noch natürlicher Reflex oder schon chronisches Problem? Husten beginnt meist harmlos, kann aber auch als Krankheitssymptom einer schweren…

Orthopädie

Rezidivierende EBV-Infektion

Welche Therapie hilft langfristig?

Meine 38-jährige Patientin leidet seit Jahren unter rezidivierenden EBV-Infektionen. Es treten Lymphknotenschwellungen am Hals, Temperatur bis 40 °C…

Orthopädie

Problemwunden

Was ist bei der hausärztlichen Wundversorgung wichtig?

Neben primären Wunden sind in der Allgemeinarztpraxis auch sekundär heilende Wunden zu versorgen. Therapieresistente beziehungsweise chronische Wunden…

Orthopädie