Knochenbrüche versorgen

Im Alter gelten andere Regeln

Knochenbrüche bei älteren Menschen sollten zum einen so versorgt werden, dass eine rasche Belastbarkeit ohne lange Phasen der Immobilität erreicht…

Orthopädie

Nackenschmerzen

Übertherapie vermeiden

Nackenschmerzen sind mit einer Punktprävalenz von etwa 10 - 15 % ein häufiger Beratungsanlass in der Hausarztpraxis. Nach ihrem klinischen…

Orthopädie

Wirbelsäulen-Beschwerden

Strukturiert abklären

Durch ein strukturiertes Vorgehen ist es möglich, abwendbar gefährliche Verläufe mit wenigen Schlüsselfragen und -untersuchungen mit hoher Sicherheit…

Orthopädie

Geschwollenes Knie

Trauma, Entzündung oder Verschleiß?

Ursache einer isolierten schmerzhaften Schwellung eines Kniegelenks ist bei jüngeren Menschen häufig ein Trauma oder eine Arthritis. Mit zunehmendem…

Orthopädie

Rückenschmerzen

Welche Medikamente helfen?

Bei der weit überwiegenden Mehrheit der Patienten, die sich beim Hausarzt wegen Rückenschmerzen vorstellen, ist keine spezifische Ursache zu finden.…

Orthopädie

Gicht

Neue Therapieansätze

Bei der Therapie der Gicht (Arthritis urica) unterscheidet man zwischen der Therapie des akuten Gichtanfalls und der harnsäuresenkenden Dauertherapie…

Orthopädie

Rücken- und Hüftschmerzen

Wann zuwarten, wann überweisen?

Patienten mit Funktionsstörungen am Stütz- und Bewegungsapparat stellen sich vielfach in erster Instanz beim Hausarzt vor und werden von diesem…

Orthopädie