Coronaimpfung

Bei falscher Technik droht ein Schulterschaden

Die Impfung gegen COVID-19 kann offenbar länger anhaltende Komplikationen im Schultergelenk auslösen. Das legen Hamburger Kollegen anhand eines…

Infektiologie , Orthopädie

Osteoporose

Mehr fachübergreifende Zusammenarbeit gefordert

Der 65. Deutscher Kongress für Endokrinologie* hat heute begonnen. Im Fokus diesmal die Osteologie. Denn noch immer bekommt die Mehrheit der Patienten…

Orthopädie , Endokrinologie

Schwangerschaft und HIV

Antiretrovirale Therapie senkt Übertragungsrisiko deutlich

Immer bessere antiretrovirale Kombinationstherapien haben das Risiko für eine vertikale HIV-Transmission von werdenden Müttern auf ihre Kinder auf…

Orthopädie

Atemwegsinfekte beim Kind

Nutzen von Phytotherapeutika

Phytotherapeutika haben in der Regel ein günstiges Nutzen-Risiko-Profil, und ihr Gebrauch ist bei Atemwegsinfekten weitverbreitet. Welche Optionen die…

Orthopädie

Verdacht auf Harnwegsinfektion

Wann machen Antibiotika Sinn, wann nicht?

Der Einsatz von Antibiotika bei Verdacht auf eine Harnwegsinfektion ist weit verbreitet. Man sollte jedoch besser vor einer Antibiose weitere…

Orthopädie

Rheumatoide Arthritis

Frühzeitig, wirksam und sicher behandeln

Die rheumatoide Arthritis (RA) manifestiert sich zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr und ca. dreimal häufiger bei Frauen − und sie führt nicht nur zu…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

COVID-19

Antikörpertests: Was sagen sie aus?

Die COVID-19-Infektionen explodieren. Bei den meisten Menschen, die einen vollständigen Impfschutz haben, liegt die letzte Impfung inzwischen einige…

Orthopädie