Häufige Fußprobleme

Hallux, Fersensporn und Co.

Solange er uns über die Jahre klaglos Tausende von Kilometern weit trägt, findet ein gut funktionierender Fuß wenig Beachtung. Treten jedoch Probleme…

Orthopädie

Fieber

Keine Krankheit, sondern ein vieldeutiges Symptom

Fieber ist ein häufiger Anlass für den Arztbesuch. Als Ursache kommen infektiöse, autoimmunologische, allergische und neoplastische Erkrankungen…

Orthopädie

Reisemedizinische Beratung

Besonderheiten bei Kindern

Auch Fernreisen werden heutzutage im Zeitalter des günstigen Pauschaltourismus gerne mit der ganzen Familie angetreten. Dass die Gesundheitsrisiken in…

Orthopädie , Pädiatrie

Osteoporose

Was gibt es Neues?

Bei der Versorgung von Patienten mit manifester Osteoporose oder erhöhtem Frakturrisiko kommt dem Hausarzt die Aufgabe zu, Risikofaktoren zu erkennen,…

Orthopädie

Vorsicht: Hepatitis

Erhöhte Leberwerte immer abklären!

In Deutschland sind schätzungsweise bis zu 600 000 Menschen mit dem Hepatitis-B-Virus und bis zu 800 000 mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert. Die…

Orthopädie

Impfen im Kindesalter

Möglichst schmerzlos injizieren - ein praktischer Leitfaden

Wie kann und soll vorgegangen werden, um die bei Kindern notwendigen Impfungen möglichst schonend und schmerzarm und mit wenig Belastung für alle…

Orthopädie , Pädiatrie

Notfall „Rotes Auge“

Was kann der Hausarzt tun?

Das „Rote Auge“ als auffälligstes sichtbares Symptom in der Ophthalmologie hat viele Ursachen. Die vorliegende Übersicht soll jedem Arzt helfen, die…

Orthopädie