Vitamin-D-Pillen schützen den Bewegungsapparat offenbar nicht

Um Knochenbrüchen und Stürzen vorzubeugen, schlucken Ältere bereitwillig Vitamin-D-Supplemente. Doch einer Metaanalyse zufolge ist die präventive…

Orthopädie

Kniefehlstellung wird durch Fußballtraining in der Jugend gefördert

Schon die Kleinen trainieren möglichst viel und hart, um einmal so gut zu spielen wie ihre Lieblingsprofis. Für die Gelenke der Kinder hat das fatale…

Orthopädie , Sportmedizin

Osteoporose: Zu wenige Patienten erhalten eine Behandlung

Spätestens nach einem Schenkelhalsbruch sollten ältere Patienten eine Osteoporose-Medikation erhalten. Doch das geschieht nach wie vor zu selten.

Orthopädie

Außenbandläsionen mit strukturiertem Therapieplan Zeit zum Heilen geben

Die meisten Verletzungen nach Distorsion im oberen Sprunggelenk heilen folgenlos aus. Vorausgesetzt, der Patient hält sich an seinen Therapieplan.…

Orthopädie

Spondyloarthritis: Bei isolierten HWS-Beschwerden nach Entzündungen fahnden

Eine Spondyloarthritis präsentiert sich typischerweise mit tief sitzenden entzündlichen Rückenschmerzen. Bei einer jungen Frau mit „chronischem“…

Orthopädie , Rheumatologie

Antibiotika in der Hausarztpraxis

Indikationen beachten, Resistenzen vermeiden!

Was veranlasst Hausärzte zu einer Antibiotikaverordnung? Neben der Hoffnung, damit den Krankheitsverlauf günstig zu beeinflussen und Komplikationen zu…

Orthopädie

HIV-Infizierte

Wer darf wie geimpft werden?

Auch Patienten mit einer HIV-Infektion sollten im Prinzip alle von der STIKO empfohlenen Impfungen erhalten. Ein Impfschutz ist für diesen…

Orthopädie