Elektrische Muskelstimulation kann chronische Rückenschmerzen lindern

Keine OP-Indikation, Physio und Schmerzmedikation unzureichend: Viel blieb da bisher nicht mehr bei chronischen Rückenschmerzen. In solchen Fällen…

Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Omarthrose: Insbesondere jüngere Patienten profitieren von gelenkerhaltenden Maßnahmen

Die Omarthrose wird primär konservativ behandelt. Gelingt dieser Ansatz nicht, benötigen vor allem jüngere Patienten oft einen operativen Eingriff.…

Rheumatologie , Orthopädie

Reisemedizinische Beratung

Von Impfungen und anderen Präventionsmaßnahmen

Weltweit gehen immer mehr Menschen auf Reisen – gewollt oder ungewollt –, auch in geografisch entfernte Länder, was unter anderem dazu führt, dass…

Orthopädie

Infekte der oberen Atemwege

Antibiotika sinnvoll einsetzen

Bei akuten Infekten der oberen Atemwege verordnen Hausärzte nicht selten Antibiotika. Häufig stehen hier Amoxicillin, Azithromycin und Cefuroxim auf…

Orthopädie

Hüftschmerzen bei jungen Erwachsenen: Welche Fragen Sie brauchen, um die Schmerzursache einzugrenzen

Wenn junge Erwachsene an Hüftschmerzen leiden, steckt dahinter häufig eine therapiebedürftige Erkrankung. Ein Fragenkatalog sowie eine gezielte…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Mit Geduld und nicht-steroidalen Antirheumatika taut die Frozen Shoulder wieder auf

Wie bekomme ich mein Hemd in die Hose oder den Parkschein aus dem Automaten? Patienten mit einer steifen Schulter haben häufig mit Kleinigkeiten zu…

Orthopädie

Knieprothesen: Bremse für übereifrige Gelenkchirurgen

Die Implantation einer Totalendoprothese ins Knie gehört zu den 20 häufigsten Operationen in Deutschland. Jedoch werden viele Arthrosepatienten nicht…

Orthopädie , Chirurgie