Antibiotikaassoziierte Diarrhö

Wann ist Gefahr im Verzug?

Viele Patienten, die Antibiotika einnehmen, klagen über Übelkeit und Durchfall. Eine antibiotikaassoziierte Diarrhö (AaD) ist in den meisten Fällen…

Orthopädie

In Zement gegossen – bei Hüftgelenkprothesen auf Altbewährtes setzen

Auf das Einzementieren der Hüftprothese zu verzichten, um die Eingriffsdauer zu verkürzen, scheint auf lange Sicht keine gute Idee zu sein. Denn ohne…

Orthopädie , Chirurgie

Sex unter Männern

Infektionsrisiken, Prophylaxe und Therapie

Ob Chlamydien, Gonokokken, Syphilis oder HIV: Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), sind oft häufiger von sexuell übertragbaren Infektionen (STI)…

Orthopädie

Covid-19

Hoffnungsträger im Kampf gegen das Virus

Weltweit werden derzeit Medikamente erprobt oder entwickelt, die bei einer SARS-CoV-2-Infektion erfolgreich sein könnten. Auch Off-Label-Anwendungen…

Orthopädie

Kicken, Springen und Drehbewegungen können zu Leistenschmerzen führen

Klagt ein Patient über aktivitätsbezogene Leistenschmerzen, helfen zwei Schritte bei der Diagnose: Fragen Sie nach ausgeübtem Sport und lassen Sie…

Sportmedizin , Orthopädie

Kein Nutzen von Vitamin K2 bei Osteoporose und Arthrose

Gesündere Gelenke, stärkere Knochen und ein geringeres Frakturrisiko dank Vit­amin K2. So heißt es zumindest in der Werbung. Aber lässt sich der…

Orthopädie , Rheumatologie

Covid-19

Welche Tests braucht das Land?

Immer mehr Tests auf SARS-CoV-2 werden pro Tag durchgeführt, insgesamt deutlich über eine Million (Stand 7.4.2020). Deutschlands Labore arbeiten unter…

Orthopädie