Infektionen der Atemwege

Antibiotika meist überflüssig

Resistenzen gegen Antibiotika sind ein weltweit wachsendes Problem. Eine der Ursachen liegt im unkritischen Einsatz dieser Substanzen im ambulanten…

Orthopädie

Manuelle Therapie könnte vor allem in der Reha sinnvoll sein

Einer Metaanalyse zufolge profitieren Patienten mit Gonarthrose von einer manuellen Therapie. Ob als Ergänzung oder als Alternativmethode – dieser…

Orthopädie

Wann Sie Einlagen knicken können

Generationen von Kindern mit Knick-Senk-Füßen wurden mit Einlagen traktiert. Nur eine nutzlose Quälerei? Eine neue Leitlinie beleuchtet, wie viel…

Orthopädie

Tonsillitis

Wann und wie behandeln?

Bei Verdacht auf Tonsillopharyngitis mit Leitsymptom Halsschmerzen sollte man systematisch vorgehen. Das Ziel dabei ist, eine virale von einer…

Orthopädie

Hautmykosen

Alte und neue Erreger

Pilzerreger befallen die Haut auf unterschiedlichen Wegen: von Händen, Füßen oder Haaren ausgehend oder lokal an der Stelle des direkten Kontakts.…

Orthopädie

Gichttherapie: Jeder zweite Patient bricht die Behandlung innerhalb von zwölf Monaten ab

Eigentlich ist das Behandlungskonzept bei Gicht ganz einfach, findet der Rheumatologe Prof. Dr. Alexander So. Dennoch erreicht nur jeder Zweite das…

Orthopädie , Endokrinologie

Dupuytren-Finger frühzeitig anpacken

Schon Albrecht Dürer wusste vor 500 Jahren offensichtlich um das Leid, das ein Morbus Dupuytren verursachen kann. Heute betrifft die Krankheit fast…

Orthopädie