Knochenmetastasen

18F-NaF-PET-CT detektiert ossäre Metastasen präziser als 99mTc-MDP-SPECT

Der Nachweis von Knochenmetastasen ist für ein korrektes Tumor­staging von essenzieller Bedeutung. Eine kanadische Phase-3-Studie legt nahe, dass ein…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Urologie , Orthopädie

PIMS

Eine seltene, aber gefährliche Folge einer COVID-19-Infektion

Eine Infektion mit SARS-CoV-2 verläuft bei Kindern meist milder als bei Erwachsenen. Das ist aber nicht immer so: PIMS/MIS-C ist ein seltenes, aber…

Orthopädie

Adipositas

Rein in den Speck

Die bariatrische Chirurgie bekommt neue, weniger invasive Konkurrenz: In einer Längsschnittstudie bewirkte eine wöchentliche Injektion mit Tirzepatid…

Rheumatologie , Orthopädie

Incisura-Scapulae-Syndrom

Nervige Schulterklemme

Tief sitzenden Schulter- und Rückenschmerzen kann ein eingeklemmter Nervus suprascapularis zugrunde liegen. Eine frühe Diagnose des Engpasssyndroms…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Knochenmarkkrebs

Selinexor plus Vd ab der Zweitlinie zugelassen

Für Patient:innen mit rezidiviertem Multiplem Myelom steht ab der zweiten Linie eine neue Option zur Verfügung: Seli­nexor in Kombination mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Orthopädie

Rheumamedikamente

Wenig Verlass auf Portale und Fachinformationen

Muss man Patienten unter Methotrexattherapie den Kaffee verbieten? Welche NSAR können Patienten mit Low-Dose-ASS-Prophylaxe verschrieben werden?…

Rheumatologie , Orthopädie

Antirheumatische Therapie

Was am Knochen nagt

Eine Langzeittherapie mit Glukokortikoiden begünstigt Knochenschwund. Was bedeutet das für die Behandlung von Rheumapatienten?

Orthopädie , Rheumatologie