Marathon lässt Knochenmarködeme verschwinden, schadet dem Knie aber auch

Ein Marathonlauf belastet patellofemorale Strukturen, hat aber keinen Einfluss auf Meniskusrisse und bringt sogar subchondrale Knochenmarkläsionen…

Orthopädie

Schleudertrauma erfordert keine längere Ruhigstellung

Rumms – plötzlich hat man den Hintermann im Heck. Das Auto mag bei vielen Unfällen wenig abkriegen, doch den Insassen sitzt der Schreck im Nacken.…

Orthopädie

Lumbaler Bandscheibenvorfall

Wann operativ, wann konservativ behandeln?

Der lumbale Bandscheibenvorfall mit begleitenden radikulären Symptomen lässt sich meist ambulant behandeln. Die größte Herausforderung ist dabei eine…

Orthopädie

Diagnostik bei Nackenschmerzen

Das richtige Maß finden

Nackenschmerzen machen in der Hausarztpraxis etwa 4 % aller Beratungsanlässe aus. Hausärzte sind hier häufig mit Patienten konfrontiert, die bestimmte…

Orthopädie

Material künstlicher Gelenke gelangt ins Blut

Korrosion und Abrieb gelten in der Endoprothetik schon lange als Problem. Sind künstliche Gelenke tickende Zeitbomben oder ist die…

Orthopädie

Osteoporose: Knochenbrüche bei Älteren als Warnsignal verstehen

Gerade einmal jeder vierte der älteren Patienten mit osteoporotischen Frakturen wird adäquat behandelt. Dabei darf die Therapie nach der Versorgung…

Geriatrie , Orthopädie

Wann Osteochondrome entfernt werden sollten

Mit kartilaginären Exostosen können Betroffene meist sehr gut leben und bedürfen keiner Therapie. Nagen die gut­artigen Knochentumoren jedoch an…

Orthopädie , Onkologie und Hämatologie