
Anzeige
Akute Hypertonie: Auch Tabletten senken Blutdruck schwangerer Frauen

Werden ausgeprägte Hypertonien bei Schwangeren nicht zügig behandelt, drohen Probleme für Mutter und Kind. Als ernst zu nehmender Zustand wird dabei ein systolischer Blutdruck ≥ 160 mmHg oder ein diastolischer ≥ 110 mmHg definiert, schreiben Professor Dr. Thomas Easterling von der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe der University of Washington in Seattle und seine Kollegen.
Die intravenöse Gabe z.B. von Labetalol erlaubt eine rasche Drucksenkung, mitunter geschieht diese jedoch zu rasch. Zudem muss der Behandler entsprechend ausgebildet sein und der Fetus während der Therapie sorgfältig überwacht werden. Alles Hürden, die sich im Gesundheitssystem von Ländern mit niedrigem oder…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige