Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Werden bei Menschen mit Typ-2-Diabetes die glykämischen Ziele nicht erreicht, sollte nach Professor Dr. Robert Ritzel die Behandlung rechtzeitig mit…
Mit der Einführung von All-Trans-Retinsäure und Arsentrioxid in der APL-Therapie haben Zytostatika bei dieser Indikation fast ausgedient. Nun…
Viele Demenzkranke haben Schmerzen. Man schätzt, dass etwas mehr als die Hälfte von ihnen eine adäquate analgetische Therapie bräuchte. Doch die…
Viele Menschen mit insulinbehandeltem Diabetes nutzen CGM, um schneller auf Blutzuckerschwankungen reagieren zu können. Die Mehrzahl der von den…
Die Polypill scheint auf den ersten Bick ein gutes Konzept, vor allem im Hinblick auf die Adhärenz. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Die Teillegalisierung für den Freizeitkonsum hat inhaltlich keinen Einfluss auf die Verordnung von Medizinalcannabis. Warum sie die cannabisbasierte…
Bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes bieten Systeme zur hybriden automatisierten Insulindosierung (AID) gegenüber der…
Mit der Line-Field konfokalen optischen Kohärenztomografie (LC-OCT) lassen sich Zellstrukturen der Haut bis in die tiefe Dermis hinein in Echtzeit und…
Adipositas ist kein ausschließliches Lifestyle-Problem, sondern auch eine chronische Erkrankung.
Glioblastome lassen sich bisher kaum durch zelluläre Therapien erreichen. Ein Ansatz mit TCR-transgenen T-Lymphozyten gegen PTPRZ1 scheint nun…
Wenn Nierensteine als Schmerzursache ausscheiden, lohnt ein genauer Blick auf die Gefäße. So wie bei einem Patienten mit Flankenschmerz, bei dem erst…
Das humane Metapneumovirus (hMPV) sorgt nicht nur bei Kindern unter fünf Jahren, sondern auch in der älteren Bevölkerung für eine erhebliche…
Kürzlich ist die aktualisierte Onkopedia Leitlinie zum nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) erschienen.1 Darin wird Lorlatinib (Lorviqua®) ,2…
Der längerfristige Einsatz von Opioden, aber auch Antidepressiva, vor allem Trizyklika, oder Antikonvulsiva, kann zu einem Testosteronmangel führen.…
Über die Zusammenhänge von Parodontitis und Diabetes aufzuklären und die Versorgung zu verbessern, ist Ziel der neuen S2k-Leitlinie.
Die internationale Kommission für klinische Adipositas (Commission on Clinical Obesity) schlägt eine umfassende Neugestaltung der…
Aktuellen Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Demenz-Betroffene.
Besteht kein ersichtlicher spezifischer Auslöser für ein akutes vestibuläres Syndrom, muss ein möglicher Apoplex des Hirnstamms oder des Kleinhirns…
In der Therapie von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen spielt Ernährung eine wichtige Rolle. Viele Betroffene suchen deswegen hausärztlichen…
Eine groß angelegte Analyse des SWEDEHEART-Registers hat gezeigt, dass die Bypass-OP bei NSTEMI und Mehrgefäßerkrankung u.a. mit einer geringeren…
Bricht ein Profifußballer mit einem Herzstillstand auf dem Platz zusammen, kommt sofort eine koordinierte Reanimation in Gang. Wer aber in…
Während H1-Antihistaminika und Omalizumab die Therapie der chronischen spontanen Urtikaria dominieren, bringen neue Wirkstoffe Hoffnung: BTK- und…
Die Webseite schluckbeschwerden.de bietet Betroffenen umfassende Informationen zur seltenen Erkrankung eosinophile Ösophagitis (EoE).
Einige triple-negative Mammakarzinome exprimieren den Androgenrezeptor. Ihr Wachstum wird durch Androgene stimuliert. Hier bietet sich mit Darolutamid…
Typ-2-Infarkte können im Zuge akuter systemischer Erkrankungen entstehen oder durch akute kardiologische Pathologien abseits von Atherothrombosen.