Für „normale“ Allergiker gibt es klare Standardtherapien. Diese können Patienten mit kardialen Vorschäden aber in Schwierigkeiten bringen.
„Das war eine Wespe“, versichert Ihr Patient, der allergisch auf einen Stich reagiert hatte. Um seine Gewissheit bezüglich des Insekts teilen zu...
Annähernd 40 % der Bevölkerung leiden an einer allergischen Rhinitis. Auf der Suche nach dem Auslöser kann die nasale Provokation weiterhelfen. Bei...
Bevor Sie den Vermerk „Penicillinallergie“ in die Krankenakte schreiben, sollten Sie diese abklären lassen. Handelt es sich um einen Irrtum, ist das...
Für Kinder und Jugendliche mit Erdnussallergie ist es eine erfreuliche Nachricht: Die orale Immuntherapie desensibilisiert gegen Erdnussallergene....
Setzt ein Hersteller eines von 14 definierten Allergenen ein, muss er es auf der Verpackung deklarieren. Der Hinweis „Spuren von ...“ ist weniger...
Eigentlich wollte sich eine 43-Jährige nur ein Maracuja-Eis gönnen. Doch auf die vermeintlich harmlose Leckerei folgte eine schwere Anaphylaxie. Der...
Rhinitis und Atemnotattacken wollte ein 30-jähriger Mann an seinem Arbeitsplatz nicht länger ertragen. Bei der Ursachensuche stolperten Allergologen...
Mit den Neophyten – also ursprünglich nicht in einem Gebiet heimischen Pflanzen – kommen die Pollen. Und mehr Pollen bedeuten mehr Sensibilisierungen...
Warnhinweise auf Speisekarten im Restaurant oder auf Verpackungen im Supermarkt zu studieren, ist das tägliche Brot von Nahrungsmittelallergikern....
Seite 1 von 10
Das Magazin für Patienten mit Krebsdiagnose. Lesen Sie direkt alle Ausgaben gratis.