Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Viele Menschen schätzen Kontaktlinsen als bequeme Alternative zur Brille. Der falsche Umgang mit den Linsen oder ein zu langes Tragen begünstigen…
Über innovative Ansätze, individualisierte Therapie und interdisziplinäre Teamarbeit möchten Kongresspräsident Professor Dr. Martin Heni und die…
Neue Dimensionen der Diabetologie – so lautet das Motto des Diabetes Kongresses 2025. Welche Dimensionen das genau sind und was die Teilnehmenden…
Für Menschen mit hohem oder sehr hohem kardiovaskulärem Risiko ist die Versorgungsrealität ernüchternd. Defizite in der Diagnostik und Therapie müssen…
Der Diabetes hat viele Dimensionen – einige neue, aber auch viele, die Menschen, die sich mit Diabetes beschäftigen, schon lange begleiten.…
Die Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankung (NMOSD) kann sich zunächst wie Multiple Sklerose anfühlen, doch ohne schnelle Behandlung drohen…
Auch wenn die Behandlungsoptionen zunehmend besser werden: Noch immer nagen rheumatoide Arthritis, Spondyloarthritis und Lupus an der Lebenszeit.…
Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine Autoimmunerkrankung, die schubartig verläuft, Organe schädigen und Betroffene in ihrem täglichen…
Während einer Induktionstherapie zur Behandlung der antikörper-assoziierten Vaskulitis ist das Risiko für schwere Infektionen hoch. Eine…
Trotz moderner Therapierichtlinien bleibt die langfristige Glukokortikoid-Nutzung bei älteren Rheuma-Patienten alarmierend hoch. Wie hoch, deckte…
Der 19. Deutsche Wundkongress konnte sich dieses Jahr erneut über einen leichten Anstieg der Besucherzahlen freuen: 4.880 Kongressteilnehmende waren…
Bei Menschen mit Diabetes kommt es häufiger zu schweren bakteriellen Haut- und Weichgewebeinfektionen als bei anderen. Denn die diabetische…
Wie weit sind wir von der (funktionellen) Heilung des Typ-1-Diabetes entfernt? Über Chancen und Herausforderungen in der Pankreas- , Insel- und…
Ikterus und Schwäche führten einen Arzt in eine Klinik. Wie sich herausstellte, hatte er mit einer Selbstmedikation seine Leber geschädigt. An den…
Reisedurchfall ist mehr als nur eine kurzfristige Unpässlichkeit – er kann zu langfristigen Darmproblemen führen. Besonders gefährdet sind Reisende in…
Frauen mit axialer Spondyloarthritis entwickeln häufiger periphere Manifestationen wie Enthesitiden oder Arthritiden. Eine Assoziation mit den…
Die wichtigste Säule im Behandlungsmanagement des Typ-1- Diabetes ist und bleibt die Insulintherapie.
Die mechanische Belastung unter der Geburt führt häufig zu nicht-spezifischen Knochenödemen im Iliosakralgelenk.
Was zeigt eine deutsche Längsschnittstudie über Cannabis? Problematischer Konsum beginnt oft in der Jugend und erfordert durchdachte…
Was bei sporadischen Mammakarzinomen längst üblich ist, eignet sich offenbar auch für Erkrankte mit BRCA-Mutation: Ein Verzicht auf die Mastektomie…
Für die Prognose bei pädiatrischer ALL spielt offenbar nicht nur der Ausgangs-BMI eine Rolle, sondern auch, wie lange Betroffene übergewichtig…
Dass Menschen immer früher geschlechtsreif werden, könnte mit der zunehmenden Fettleibigkeit zusammenhängen. Doch es muss weitere Ursachen geben.
Hyperhidrose schränkt die Lebensqualität der Betroffenen stark ein: Häufiges Duschen, Wechsel der Kleidung und handelsübliche Deos reichen oft nicht,…
Eine junge Frau wies eine progrediente Gangstörung auf, zeigte verändertes Denken und Verhalten. Ihr Sohn hatte bereits früh neurologische…
Dank aktueller Zulassungsänderungen können Mütter unter einer MS-Therapie mit OCREVUS (Ocrelizumab) direkt nach der Geburt mit dem Stillen beginnen.…