Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
In Deutschland klemmt es an allen Ecken und Enden. Mangelhafte Digitalisierung, vor sich hin bröckelnde Infrastruktur, Bildungsmisere, Überalterung…
Automatisierung und Digitalisierung verändern unseren Alltag rasend schnell. Ist das wirklich immer Fortschritt? Und wo führt uns das hin? Eine…
Die Nation ist in einem Zustand akuter Erschöpfung, sagen Sozialforscher. Die ganze Gesellschaft leide an einer posttraumatischen Belastungsstörung.…
Wir leben in einer Welt, in der manch einer sein Smartphone umklammert wie ein Kind seinen Teddybären. Zweifellos hat die Technik ihren Platz in…
Im Sommer herrscht immer mal Nachrichtenmangel, das gilt auch für medizinische Themen. So kann das Sonnenvitamin D ganz schnell zum Sommerlochkrokodil…
Die Versorgung von Schmerzpatienten in der Hausarztpraxis kann Grenzen sprengen: zeitliche, fachliche und Budgetgrenzen. Trotzdem kommen dort auch…
Durch die Kraft deiner Gedanken kannst du dein Leben verändern! Du kannst alles (er)schaffen, was du möchtest! Befreie dich von den äußeren Zwängen,…
Der Beitragssatz für die Krankenkasse wird angehoben und nur jeder Dritte merkt es! Die Masche könnte auch 2024 helfen, Löcher zu stopfen. Ein…
Ein Smartspeaker in der Sprechstunde: Für die meisten eine Horrorvorstellung – auch wenn die Jüngeren das Prinzip schon aus dem Kinderzimmer kennen.…
Ein Zombie schleicht sich an: die Praxisgebühr. 10 Euro mussten Versicherte von 2004 bis 2012 pro Quartal für den Besuch bei Ärzten, Zahnärzten und…
Vier Tage Internistenkongress in Wiesbaden, mehr als 330 Sitzungen, rund 1.000 Vorträge – ein Mammutprogramm, aus dem Sie sich sicher nur einzelne…
Hat das Bundesgesundheitsministerium durch einen falsch gesetzten Bindestrich in einer chemischen Bezeichnung in einem Gesetz versehentlich LSD…
Privatpatienten, die auf Mehrkosten sitzen bleiben, erhöhen den Druck auf Prof. Lauterbach, die GOÄ zu reformieren. Soweit die Logik der…
Das Glas Sekt zum Frühstück, der Verdauungsschnaps nach dem Essen: Über solche Bräuche hat sich lange kaum jemand gewundert. Doch die Zeiten ändern…
Schon mal ans Umsatteln gedacht? Hund, Katze, Tschingurische Springmaus? Also beruflich, meine ich. Finanziell scheint das interessanter zu sein als…
Welche Folgen hat die Krankenhausreform für die Niedergelassenen? Weiterbildung, Versorgungszentren, Tagesbehandlungen sind drei Aspekte. Ein…
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren rasante Fortschritte gemacht und ist in vielen Bereichen bereits Realität geworden. Ein Bereich,…
In Hessen wird ein Korruptionsfall im Bereich des Medizinstrafrechts verhandelt, der zurecht deutschlandweite Beachtung erhält. Warum es beim Blick…
Zwischen den Jahren Corona – kein Spaß. Der Coronaselbsttest ist bei meiner Freundin und mir positiv – und wir kommen nicht weiter. Ein Kommentar.
Durch die Maskenpflicht und die Kontaktbeschränkungen während der Pandemie blieben viele Menschen während der letzten drei Jahre von…
Wie sieht Weihnachten eigentlich in Medizinerhaushalten aus? Eine Glosse.
In einer Kochshow sollen Kinder 2023 alles über eine gesunde Ernährung lernen. Man zieht jedoch ausgerechnet einen Experten hinzu, der für…
Wissenschaftler haben festgestellt: Damit Kinder mehr schlafen, müssen sie früher ins Bett gehen. Ein Kommentar.
Das E-Rezept: Verpflichtend eingeführt, dann kurzfristig abgesagt und doch erst mal erprobt. Dann doch nicht mehr erprobt. In Kürze wohl mit…
Pflegebedürftigkeit vermeiden und den Alltag wieder selbstständig meistern: So wirbt eine geriatrische Rehaklinik aus NRW auf ihrer Website. Ein…
Mit 386 Mio. Euro förderten GKV, PKV und KVen die ambulanten Weiterbildungsstellen im Jahr 2021 zehnmal stärker als 2010. Doch wird das Ziel, genügend…
„Corona, ich kann’s nicht mehr hören!“ – „Jeden Tag Krieg, Krieg, Krieg. Bald schaue ich keine Nachrichten mehr.“ – „Überall derselbe Mist. Und dafür…
Ein Kommentar über traumatisierende Erlebnisse im Notdienst.
Die Energiekrise trifft jeden. Auch die Praxen und Kliniken fordern einen Energieschutzschirm. Aber mit welchen Mitteln und zu Recht? Ein Kommentar.
Einige Ärzte legen ihre im Studium erworbenen Kenntnisse ad acta und wenden alternative Diagnose- und Heilverfahren an. Dieser Trend ist allerdings…
Gibt es eigentlich Kontrollen der KV, wenn Ärzte sich vertreten? Und warum geht keiner mehr ans Telefon? Ein erfahrungsbasierter Kommentar.
Das Video-Ident-Verfahren ist unsicher?! Na dann gehen wir halt zur Authentifizierung künftig in die Apotheke. Das E-Rezept per App rückt jedenfalls…
Nach zwei Jahren, in denen wir auf Kacheln im Monitor gestarrt haben, endlich wieder live an Kongressen teilnehmen: Da lacht auch das…
Wir alle wollen gute Menschen sein und moralisch handeln. Und doch scheitern wir immer wieder dabei, das Richtige tatsächlich zu tun. Machen wir doch…
Das aktuelle Flughafenchaos bekommen auch reisewillige Ärztinnen und Ärzte zu spüren. Die Wartezeit am Gate können sie sich aber mit…
Endlich hat der Bundestag § 219a gekippt. Damit ist die Zeit vorbei, in der einige wenige fanatische Abtreibungsgegner die ganze Ärzteschaft durch…
Einerseits schleppend und teils immer noch skeptisch betrachtet, aber andererseits auch als Hoffnungsträger der digitalen Revolution, soll nun endlich…
Die Einführung der elektronischen Patientenakte will noch nicht so recht gelingen. Das Opt-out-Verfahren soll Abhilfe schaffen. Einiges spricht dafür,…
Lauterbach enttäuscht als Gesundheitsminister. Es erstaunt geradezu, wie vermeidbar die Fehler sind, die ihm unterlaufen. Ein Kommentar.
Das Gesundheitswesen ist erschöpft - Strukturen, Potenziale und die Energie der dort Arbeitenden. Trotzdem gibt es offensichtlich die Einschätzung, es…
Rauchen im Auto soll verboten werden. Falls Sie sich jetzt wundern: Nein, das wurde noch nicht beschlossen. Ein Kommentar.
Warum sollte sich Elon Musk mit Twitter begnügen, wenn er auch die gematik bekommen könnte? Eine Glosse.
Eigenverantwortung – diesen Begriff haben wir in letzter Zeit wahrlich mehr als genug gehört. Dabei sollte man ihn im Kontext gesellschaftlicher…
Im Internet häufen sich die Angebote virtueller Life-Coachings. Für mehr Zufriedenheit, mehr Selbstbestimmung, mehr Erfüllung. Ein kritischer…
Was auch immer für oder gegen eine Impfpflicht spricht: die Coronaimpfung ist eine sehr persönliche Entscheidung. Ein Kommentar.
Ein Teil des folgenden Kommentars über Spekulation und Krise könnte Sie verunsichern. Ihre Entscheidung.
Die Krankenkassen wollen wegen Papiermangels nichts mit einer allgemeinen Impfpflicht zu tun haben. Dieses Argument gehört in die blaue Tonne. Ein…
Weltweit verurteilen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Auch in Deutschland zieht man…
Ein entspannter Stadtbummel mit meiner Freundin am Samstagnachmittag – so war der Plan. Doch kaum haben wir das Zentrum von Frankfurt erreicht,…
Normalerweise kommentieren wir an dieser Stelle aktuelle Entwicklungen, die für den Gesundheitsbereich in Deutschland relevant sind. Doch diese Woche…
Steuerfinanzierter Coronabonus auch für Medizinische Fachangestellte! Seit Monaten deklamieren Ärztefunktionäre aus KVen, Kammern und Verbänden diese…
Wer ungeimpft mit COVID-19 auf der Intensivstation liegt, sollte einen Teil der Kosten selbst tragen, meint der Präsident des Bundessozialgerichts.…
Der neue Koalitionsvertrag sieht viele Verbesserungen zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen vor. Das ist auch bitter nötig. Ein Kommentar.
Je näher die Frist der einrichtungsbezogenen Impfnachweispflicht rückt, umso deutlicher wird: Mit der Umsetzung werden sich die überlasteten…
Die Pandemiebekämpfung in China hat das nächste Level erreicht: Alle Pakete und Briefe, die aus dem Ausland kommen, sollen desinfiziert werden. An…
Derzeit wandern viele deutsche Impfgegner nach Paraguay aus. Tobias Stolzenberg hat sich darüber einige Gedanken gemacht. Ein Kommentar.
Die Coronapandemie könnte Kurzsichtigkeit fördern. Auf diesen möglichen Zusammenhang weist der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) hin.…
Beraten von ihren Expertenstäben drehen die Regierenden in Bund und Ländern die Schrauben ihrer Coronapolitik mal fester oder lockerer. In puncto…
Weihnachten! Ungeachtet des sich in immer weitere Höhen schaukelnden Coronarisikos werden wir wieder um den Baum sitzen, Geschenke verteilen und…
Für eine Herz-OP braucht es schon gute Gründe, zumal bei einem vierjährigen Jungen. Er kam mit einem schweren Herzfehler zur Welt, musste bereits…
Als geschäftsführender Bundesgesundheitsminister war Jens Spahn bis zum letzten Arbeitstag gefordert. Sein Name wird mit Corona und der…
Viele Aluhutträger entdecken ihre Freude am Basteln – und fertigen falsche Impfpässe an. Doch Helden in weißem Umhang durchkreuzen ihre Pläne. Eine…
Die Herde ist nicht immun. Sie ist nicht einmal eine Herde. Und wo sind Hirte und Hütehund? Corona in Deutschland, die neue Staffel. Ein Kommentar.
Seitdem der Gesetzgeber MVZ in die kassenärztliche Versorgung eingeführt hat, gibt es die Warnungen vor renditeorientierten Fremdinvestoren und…
Das Jahr 2020 war im wahrsten Sinne des Wortes schön! Ästhetische Eingriffe erfreuten sich im Zuge der Coronapandemie zunehmender Beliebtheit, wie…
Bei Telegram gibt es diverse Chats zum Impfpasskauf. Als Lieferzeit für den Impfnachweis werden 2–3 Tage angegeben. Ein Kommentar.
Im Oktober 1957 schrieb Russland mit dem Satelliten Sputnik 1 Geschichte. Sputnik V sollte ähnlich erfolgreich werden. Doch die Mission verlief…
Wie und warum sich Arztpraxen möglichst umgehend Gedanken machen sollten um ihre Perlen. Ein Kommentar.
Haben Sie den Eindruck, dass sich außer Ärzten und Politikern noch irgendjemand für Corona interessiert? Ein Kommentar.
Elektronische AU und eRezept – jetzt wird es ernst mit den TI-Anwendungen. Bevor es losgeht, haben allerdings schon viele Ärzte die Nase voll davon.…
Anreize statt Drohungen. So könnten Corona-Impfmuffel zur Spritze gelockt werden, meint die KBV. Feiern wir also am 30.10. den Freedom Day? Ein…
Erst ging es von G9 auf G8, dann hieß es 5G statt 4G und jetzt kommt 2G für 3G. Nicht nur Laien verlieren langsam den Überblick. Verwirrung herrscht…
„Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung vor unsicheren Zeiten“, titelt der GKV-Spitzenverband. Mir wird etwas flau im Magen, wenn ich…
Früher gab’s das nicht, da war alles besser. Was haben wir als junge Menschen die Augen gerollt, wenn die „Alten“ mit solchen Überzeugungen…
Facharzt für Raumfahrtmedizin? Diese kreative Selbstbezeichnung eines Arztes fand ein Landgericht nicht so toll. Dabei hat das Gebiet großes…
Otto Waalkes war es, der mit seinem English for Runaways Vokabeln und Sätze etwas zu wörtlich ins Deutsche übertrug. Heutzutage würde sich der…
Anderthalb Jahre leben wir nun schon mit der Pandemie und viel haben wir medizinisch über SARS-CoV-2 und COVID-19 gelernt. Es gibt viele Genesene und…
Der Bundestagswahlkampf ist mal wieder einschläfernd langweilig. Doch eine konsequente Ernährung könnte helfen, die Zeit bis zur Wahl gut zu…
Die Restaurants haben wieder geöffnet, Treffen mit mehreren Personen sind wieder erlaubt. Aber nicht alles, was möglich ist, muss auch getan werden.…
Die elektronische Patientenakte ist da! Und kaum einer kriegt es mit. Kommt die ePA in den nächsten Quartalen zum Fliegen? CDU und CSU denken sogar…
Ob pinke Überraschungseier oder Uhren für „junge Vertreter des starken Geschlechts“ – Gendermarketing für Kinder fördert stereotype Rollenbilder. Das…
Der Aufschrei ist wieder mal groß: Berater des Wirtschaftministers haben angesichts der demographischen Entwicklung die Rente mit 68 ins Spiel…
Die Coronakrise wirkt wie eine Lupe. Sie lenkt den Blick auf politisches Agieren. Ein Kommentar.
Ende 2019 hatten die gesetzlichen Krankenkassen fast 20 Mrd. Euro Finanzreserven. Auf Geheiß des Bundesgesundheitsministers sollten sie weitere…
Zu Beginn der Coronapandemie wurden die Inzidenzwerte medial noch spektakulär in Szene gesetzt, mittlerweile gehören sie dazu wie der Wetterbericht.…
Vor wenigen Wochen war es noch der Aufreger schlechthin, heute scheinen es alle zu machen: Impfdrängeln ist der neue Volkssport – und von schlechtem…
Miesen Tag gehabt? Falls ja, tröstet Sie vielleicht der Gedanke, dass Sie vor 100 Jahren als hochbegabt gegolten hätten. Das ändert vermutlich nichts…
Den einen kommen sie schon fast zu den Ohren raus, bei den anderen kommen sie erst gar nicht an: zuverlässige Informationen rund um COVID-19. Eine…
Wer ist für den Klimaschutz verantwortlich? Ärzte können zwar Anstoß geben, sollten aber auf ihre Kernkompetenzen vertrauen. Ein Kommentar.
Wer die Gleichberechtigung der Geschlechter im privaten wie im gesellschaftlichen Bereich voranbringen will, braucht gute Argumente, um in die Köpfe…
Es sieht ganz so aus, als würden jüngere, gesunde Menschen erst am Sankt-Nimmerleins-Tag gegen Corona geimpft. Da stellt sich die Frage nach…
Die Corona-Vakzine von AstraZeneca hat wahrlich keinen guten Ruf: Sie wirke schlechter als andere, gehe mit mehr Nebenwirkungen einher und werde…
Ein neuer Lockdown ist beschlossen, die Motivation vieler Menschen im Keller. Einige positive Anreize könnten ihnen helfen, sich erneut…
Mediziner und Patienten können den Corona-Impfstart in Arztpraxen kaum erwarten. Allerdings wissen sie noch nicht, welch zentrale Rolle Pizza dabei…
Die Pandemie stellt vor ungeahnte Herausforderungen. Ein Kommentar zu Coronaimpfungen im Schneckentempo und doppelmoralischen Zusammenkünften.
Eeeendlich Samstag! Die ganze Woche ging’s mal wieder nur um Corona. Sowohl in der Redaktion als auch nach Feierabend. Eine Glosse.
Die Coronaimpfungen schreiten hierzulande relativ langsam voran. An einer mangelnden Bereitschaft in den Impfzentren scheint dies nicht zu liegen. Ein…
Es ist gut und richtig, dass Ärzte bei der Behandlung das allgemeine Wohlbefinden abfragen. Aber wie kommt es, dass gerade bei jungen Frauen stets ein…
Erste Länder machen eine Coronaimpfung zur Bedingung für die Einreise. Um den ungehinderten Reiseverkehr zu gewährleisten, gilt es, eine international…
Gemauschel bei der Priorisierung von COVID-19-Impfungen gefährden nicht nur Risikopatienten, sondern auch den gesellschaftlichen Frieden. Auch bei…
Seite 1 von 2