Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die IgA-Nephropathie ist die weltweit häufigste Form der Glomerulonephritis und mündet oft in einem Nierenversagen. Bisher konnte man den Betroffenen…
Kolonkarzinome gehören zu den Tumoren, die man relativ einfach schon in Vor- und Frühstadien erkennen kann. Allerdings liegt die Screening-Rate…
Weniger Schmerz, aber auch deutlich weniger Wirkung: Die Tageslicht-PDT enttäuscht im Vergleich zur konventionellen PDT beim Basalzellkarzinom.
Es gibt Hinweise darauf, dass dem Ausbruch eines Morbus Crohn eine bestimmte Mikrobiosignatur zugrunde liegt. Eine mediterrane Ernährung und…
Eine gedeckte Myokardruptur hat bei einem 68-jährigen Patienten zur Ausbildung eines Pseudoaneurysmas geführt. Als er sich in der Notaufmahe…
Sofpironiumgel, ein kurz wirksames Derivat des Anticholinergikums Glycopyrronium, zeigte in zwei Phase-3-Studien gute Wirksamkeit bei axillärer…
Der anaphylaktische Schock als schwerste Ausprägung der allergischen Sofortreaktion ist immer potenziell lebensbedrohlich, weil er den gesamten…
Lange Zeit galt die ADHS als reine Kinder- und Jugenderkrankung – zu Unrecht. Denn auch Erwachsene erleben durch die Störung massive Auswirkungen auf…
Was einst als seltene Erkrankung mit verheerender Prognose galt, ist heute ein relativ verbreitetes Leiden, das sich spezifisch therapieren lässt.…
Häufiges Wasserlassen, kaum zu unterdrückender Harndrang oder unkontrollierter Urinverlust: Die Beschwerden bei Blasenfunktionsstörungen sind für die…