Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Kalte Füße sind mehr als lästig. In der Taiwan Biobank waren Kälteüberempfindlichkeit und ein Schweregefühl in den Beinen klar mit einem…
Bei Menschen im höheren Lebensalter kommen oft einige Krankheiten zusammen. Da gilt es, die eine oder andere Therapieempfehlung kritisch zu…
Im Alter nehmen Leber- und Nierenfunktion ab. Das wirkt sich auf die Pharmakokinetik und -dynamik aus. Bei welchen Medikamenten sollte man daher die…
Bei Sarkopenie nach COVID-19 kann eine proteinreiche Ernährung kombiniert mit gezieltem Training Muskelmasse und Lebensqualität signifikant…
Hat eine hochdosierte Amoxicillin-Gabe zur Kristallbildung in den Harnwegen geführt, kann dies eine akute Nierenstauung verursachen. Ein…
Neben den ganz jungen wird das respiratorische Synzytial-Virus vor allem älteren Menschen gefährlich. Bei ihnen ist die Immunisierung dringend…
Mit dem Fortschreiten von einer leichten kognitiven Beeinträchtigung (MCI) zu einer Alzheimer-Demenz (AD) nimmt der pflegerische Bedarf zu, sodass die…
Die Herpes-zoster-Impfung ist besonders im Alter von entscheidender Bedeutung, um schwerwiegende Folgeerkrankungen wie postzosterische Neuralgie und…
Der Diabeteszug ist in voller Fahrt – und es steht zu befürchten, dass er das deutsche Gesundheitssystem überrollt. An Bord: die alternde…
Im März 2025 nahm das neue Forschungsnetzwerk Nephrogeriatrie die Arbeit auf. Initiiert durch die Arbeitsgruppe Nephrologie der Deutschen Gesellschaft…