Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Derzeit besteht Sorge, mehrfach ungesättigte Fettsäuren könnten das Blutungsrisiko erhöhen. Offenbar sind die Bedenken aber unbegründet.
Gerinnungsstörungen können Blutungen ebenso auslösen wie Thrombosen. Die Kenntnis auch seltener, aber häufig lebensbedrohlicher Manifestationsformen…
Retiforme Purpura, Ulkus und extremste Schmerzen deuten auf einen dermatologischen Notfall hin. Abklären sollte man v. a. vorangegangene Ereignisse…
Die hitze- und kältebedingte Schlaganfallbelastung muss mehr Beachtung finden, schreibt eine Autorengruppe um Chunrun Qu von der Central South…
Ein Patient mit einem Malignom oder einer rheumatoiden Arthritis entwickelt Fieber und rätselhafte Hautausschläge? Dahinter kann sich auch eine…
Eine zu geringe Sauerstoffsättigung gibt Auskunft über Atmungsfunktion und eine eventuelle Hypoxämie. Die Werte von Pulsoximetern sind leider nicht…
Drei Viertel aller Patienten mit Lipödem leiden auch unter einer Adipositas. Entgegen früherer Annahmen hilft ihnen das Abspecken – zusätzlich zu…
Nach einem akuten Koronarsyndrom ist die Gefahr noch nicht gebannt. Es kommt auf die Sekundärprophylaxe an.
Patienten mit einem leichten Schlaganfall oder einer transitorischen ischämischen Attacke behandelt man oft mit einer dualen…
Das Inkretinmimetikum Tirzepatid wird bei Typ-2-Diabetes und bei adipösen Patienten zur Gewichsreduktion verschrieben. Laut einer neuen Substudie wird…