Überraschende Verhärtungen

Wenn oberflächliche Venenthrombosen in untypischen Bereichen auftauchen

Mit der Diagnose und Behandlung oberflächlicher Venenthrombosen der unteren Extremität sind die meisten Ärztinnen und Ärzte vertraut. Anders dürfte…

Kardiologie , Angiologie , Onkologie und Hämatologie

Kein längeres Leben mit Vitaminpillen

Wer viele Supplementpräparate schluckt, tut sich nicht unbedingt etwas Gutes

Ein Wissenschaftlerteam hat die Daten von fast 400.000 Menschen daraufhin analysiert, ob die Einnahme von Vitaminpräparaten zu Gesundheit und längerem…

Angiologie , Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

Mehr Zeit nach ischämischem Insult

Daten zur Thrombolyse bis 24 h nach Schlaganfall

Viele Patientinnen und Patienten mit ischämischem Schlaganfall fallen durch das Raster, wenn es um eine Thrombolyse geht. Bisher gelten viereinhalb…

Neurologie , Angiologie

Ungesättigt und unbedenklich

Keine erhöhte Blutungsgefahr durch Einnahme von Omega-3-Fettsäuren

Derzeit besteht Sorge, mehrfach ungesättigte Fettsäuren könnten das Blutungsrisiko erhöhen. Offenbar sind die Bedenken aber unbegründet.

Angiologie

Gerinnungsstörungen aufspüren

Von Blutungsneigung bis Thrombosen

Gerinnungsstörungen können Blutungen ebenso auslösen wie Thrombosen. Die Kenntnis auch seltener, aber häufig lebensbedrohlicher Manifestationsformen…

Angiologie , Onkologie und Hämatologie

Purpura

Akute Okklusion erkennen

Retiforme Purpura, Ulkus und extremste Schmerzen deuten auf einen dermatologischen Notfall hin. Abklären sollte man v. a. vorangegangene Ereignisse…

Dermatologie , Angiologie FOBI Dermatologie 2024

Vom Wetter heißkalt erwischt

Extreme Temperaturen erhöhen das Apoplexrisiko

Die hitze- und kältebedingte Schlaganfallbelastung muss mehr Beachtung finden, schreibt eine Autorengruppe um Chunrun Qu von der Central South…

Angiologie , Geriatrie