Hämorrhagische Insulte

Statine auf dem Prüfstand

Die Nebenwirkungen von Statinen reichen von Muskelschmerzen bis hin zu einem leicht erhöhten Diabetesrisiko. Wie hoch die Gefahr für einen…

Angiologie , Geriatrie

Vaskulitis

Wegen Rheuma in die Notfallambulanz

Riesenzellarteriitis und Takayasu-Arteriitis erfordern eine rasche Diagnose und Intervention, um Schlaganfälle oder Sehverlust zu vermeiden. Plötzlich…

Rheumatologie , Angiologie

Hypertriglyzeridämie

Gefahr für die kleinen Gefäße

Zu hohe Triglyzeride steigern das Schlaganfallrisiko. Welche Gefäße dann besonders betroffen sind und in welchem Ausmaß, wurde in einer aktuellen…

Angiologie , Diabetologie

Lungenembolie

Husten als vorherrschendes Symptom führt bei Erstvorstellung häufig in die Irre

Eine Lungenembolie wird sowohl in der Notaufnahme als auch beim Hausarzt häufig nicht erkannt. Doch nur bei frühzeitiger Diagnose kann eine…

Pneumologie , Angiologie

Venöse Thromboembolien

Cushing dringt bis in die Venen vor

Patienten mit einem Morbus Cushing leiden häufig an venösen Thrombembolien. Besonders stark steigt das VTE-Risiko bei ektoper ACTH-Produktion.

Angiologie , Endokrinologie

Akute Extremitätenischämie

Egal wer, Hauptsache schnell

Endovaskuläre Intervention oder OP beim akuten Verschluss an Arm und Bein? Zu dieser Frage sollten sich Angiologe und Chirurg einen Schlagabtausch…

Angiologie , Chirurgie DGIM 2024

Krebsoperation

Anhaltende Gefahr für Gefäßverschlüsse bei allen Tumoren

Das Risiko für venöse Thromboembolien steigt nach einer Tumorresektion an. Abhängig von der Krebsart kann es über Monate deutlich erhöht bleiben. 

Onkologie und Hämatologie , Angiologie